Mit dem Film «Große Fische, kleine Fische», der im Vorfeld gemischte Kritiken erhielt, gestaltete der Sender am Donnerstag die meistgesehene Primetime des deutschen Fernsehens.
Von „seltsam und unkomisch“ (Osnabrücker Zeitung) bis „originelle Typen, sympathischer Humor“ (WAZ) reichten die im Vorfeld veröffentlichten Kritiken zum ZDF-Fernsehfilm «Große Fische, kleine Fische», der am Donnerstagabend Premiere feierte. Wenngleich die Qualität der inhaltlichen Ausrichtung unterschiedlich interpretiert wurde, dürfte Einigkeit herrschen über die „Einzigartigkeit“ der Zusammenkunft zweier fester Größen im deutschen Fernsehfilm: Zum ersten Mal seit über 30 Jahren standen Uwe Ochsenknecht und Dietmar Bär gemeinsam für einen Streifen vor der Kamera.