Wie erfolgreich war «Wer wird Millionär?» Wie kam das «Mad Max»-Doppel bei kabel eins an? Die Primetime der Vollprogramme im Überblick ...
Ein weiteres Mal quizzte sich «Wer wird Millionär?» an die Spitze: Günther Jauchs Rateshow generierte am Montagabend mit 4,91 Millionen Zuschauern die höchste Reichweite des Tages. Somit bescherte das Format RTL tolle 17,5 Prozent Marktanteil. 1,61 Millionen Werberelevante verhalfen zudem zu sehr guten 16,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. «Der Restauranttester» fiel anschließend mit 2,83 respektive 1,36 Millionen Interessenten unter den Senderschnitt. Bei 9,9 und 13,1 Prozent hielt man sich aber im akzeptablen Rahmen. «Extra» beendete die Primetime dann mit 11,4 und 13,2 Prozent. Die zweithöchste Reichweite des Montagabends verbuchte das ZDF mit dem Spielfilm «Zwei allein». 3,64 Millionen TV-Nutzer genügten jedoch nur für leicht unterdurchschnittliche 12,7 Prozent. 0,45 Millionen 14- bis 49-Jährige entsprachen zudem schwachen 4,5 Prozent Marktanteil in der jungen Altersgruppe. Das «heute-journal» folgte mit mäßigen 10,7 und 5,5 Prozent, danach erreichte die Free-TV-Premiere des Films «Linda Lovelace – Pornostar» 10,6 und 5,7 Prozent Marktanteil.
ProSieben startete eher mäßig in die Primetime: Zwei Episoden «Die Simpsons» reizten nur 0,99 und 1,11 Millionen Trickfans ab drei Jahren sowie 8,9 und 9,7 Prozent der Umworbenen. «The Big Bang Theory» verbesserte sich auf weiterhin unter dem gewohnten Maß liegende 1,34 respektive 1,38 Millionen und auf 10,9 beziehungsweise 11,2 Prozent Marktanteil. «Circus HalliGalli» riss ab 22.15 Uhr mit 0,79 Millionen sowie 9,3 Prozent Marktanteil auch keine Bäume aus. VOX indes legte mit zwei Folgen «Arrow» und 1,27 Millionen respektive 1,30 Millionen Serienfreunden los, ehe eine Folge der «CSI»-Originalserie auf 0,70 Millionen stürzte. Bei den Umworbenen kamen 6,4, 5,7 und 4,5 Prozent zusammen.