Wer errang den Tagessieg? «Let’s Dance» auf RTL? «Die Chefin» im ZDF? Wie schlug sich «The Quest» auf RTL II in der zweiten Woche?
«Let’s Dance» hat sich wie in der Vorwoche den Tagessieg beim jungen Publikum gesichert. Mit 17,1 Prozent Marktanteil, die dank 1,49 Millionen Zuschauern zwischen 14 und 49 zustande kamen, setzte man sich klar vor die Konkurrenz der anderen Sender. Direkt dahinter konnte sich ProSieben mit der Ausstrahlung von «Salt» festsetzen. 0,92 Millionen junge Zuschauer schalteten in den Actionfilm mit Angelina Jolie. Damit generierte er 10,4 Prozent Marktanteil. Dem musste sich Sat.1 mit der Komödie «Jack and Jill» geschlagen geben. 9,5 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe reichten nur für Platz drei um 20.15 Uhr. 0,83 Millionen zwischen 14 und 49 holte der Film mit Adam Sandler in den Hauptrollen. «LUKE! Die Woche und ich» erreichte danach 0,94 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und 0,69 Millionen zwischen 14 und 49. Damit holte die Show mit Luke Mockridge durchwachsene 4,0 (ab 3) bzw. 8,3 (14-49) Prozent Marktanteil. «Salt» schalteten insgesamt 1,63 Millionen Zuschauer ein, während «Jack and Jill» 1,17 Millionen verzeichnen durfte. Das bedeutete für ProSieben 5,9 Prozent Marktanteil um 20.15 Uhr, für Schwestersender Sat.1 4,3 Prozent beim Gesamtpublikum.
Die Komödie im Ersten, «Besser spät als nie», floppte und musste sich dem Zweiten Deutschen Fernsehen unterordnen. 2,84 Millionen interessierten sich für die TV-Premiere des Spielfilms mit Nele Mueller-Stöfen in der Hauptrolle. Das bedeutete schlechte 10,3 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. 0,55 Millionen zwischen 14 und 49 sahen den Film, wodurch er 6,3 Prozent generierte. Im Nachhinein konnten die «Tagesthemen» 2,31 Millionen anlocken, während der darauffolgende Münchner «Tatort» „Unsterblich schön“ noch auf 2,79 Millionen kam. Das bedeutete 8,4 Prozent Marktanteil für die Nachrichten und 12,5 Prozent für den Krimi.
kabel eins konnte mit «Unforgettable» wieder nur unterdurchschnittliche Werte verzeichnen. 0,32 und 0,40 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 schalteten in der Primetime ein. Damit generierte die Krimiserie 3,9 und 4,3 Prozent Marktanteil. Insgesamt erzielte sie 3,0 und 3,5 Prozent Marktanteil aus einer Zuschauerzahl von 0,80 und 0,97 Millionen ab drei Jahren. Der Neustart der Serie «Backstrom» lief danach eher mau: Zwei Mal 4,1 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum verzeichnete sie ab 22.15 Uhr. 0,85 und 0,64 Millionen Zuschauer ab drei Jahren blieben an den Fernsehgeräten, wodurch die Serie es auf 3,6 bzw. 4,1 Prozent Marktanteil schaffte. VOX schickte erneut drei Folgen von «Law & Order: Special Victims Unit» ins Rennen um die Gunst des Publikums. Zwischen 4,5 und 10,1 Prozent Marktanteil holte die Krimiserie in der werberelevanten Zielgruppe. Die Serie steigerte sich im Laufe des Abends deutlich. Begann man noch mit 0,83 Millionen Zuschauern, erreichte man sukzessive 1,30 Millionen und 7,7 Prozent Marktanteil am späten Abend.