Der Frühling ist immer auch die Zeit des Neuanfangs. Grund genug, um einen Blick auf die Neuerscheinungen der Streaminganbieter zu werfen.
In den vergangenen Tagen kam es zu zahlreichen Meldungen rund um den Anbieter aus Deutschland. Zunächst wurde eine Kooperation mit Walt Disney Pictures bekanntgegeben. Diese umfasst vor allen Dingen die Serientitel aus dem Hause Disney. Zahlreiche Serien sollen vor der Free-TV-Ausstrahlung bereits im Abo-Paket zur Verfügung stehen. Darüber hinaus wurde festgelegt, dass jeden Monat eine neue Serie der ABC Studios für maxdome-Abonnenten zur Verfügung stehen wird. Auch Fans von aktueller US-Ware bekommen etwas geboten, so werden zukünftig die neuesten Episoden von «MARVEL Agent's of Shield», «Grey’s Anatomy» oder «Scandal» bereits einen Tag nach US-Release im maxdome-Store angeboten. Wer schon heute auf der Suche nach neuer Serienware ist, dürfte bei «Vikings», «The Client List», «Navy CIS: New Orleans» oder «Scorpion» fündig werden. Die beiden Letztgenannten stammen dabei ganz frisch aus den USA. Filmliebhaber werden mit dem Blockbuster «Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere» oder den Kritikerlieblingen «The Drop – Bargeld» und «The Zero Theorem» auf ihre Kosten kommen. maxdome plant die Zukunft und schloss deshalb neben dem Deal mit Disney einen neuen Vertrag mit Sony Pictures Television ab. Der neue Vertrag umfasst mehr als 700 Filme und Serien.
watchever
Amazon wartet in den kommenden Wochen und Monaten mit Filmgenuss der nächsten Generation auf. Zukünftig werden Film- und Serientitel in High Dynamic Range, kurz HDR, angeboten. Den Auftakt bereiten dabei die sogenannten Amazon Original Serien, zu denen Titel wie «Transparent» oder «Bosch» gehören. Amazon gab zu an, intensiv mit führenden Hollywoodstudios und Kameraentwicklern zusammenzuarbeiten. Durch HDR wird ein höherer Kontrast auf den Bildschirmen ermöglicht und das Bild detailreicher dargestellt. Insgesamt sollen die Farben satter, heller und lebensechter wirken. Darüber hinaus gab der Versandriese bekannt, dass auch Besitzer eines Tablets mit Android-Betriebssystem ab sofort Filme und Serien über das Prime Instant Video Portal streamen können. Dafür steht eine passende App im Amazon-Store zur Verfügung. Amazon hat allerdings nicht nur technische Neuerungen in Planung, sondern auch inhaltliche. Ab dem 19. April ist beispielsweise der Spielfilm «Kick-Ass 2» abrufbar. Vier Tage später, am 23. April, erscheint «No Turning Back» im Katalog. Während in den USA aktuell die Planungen zur Neuauflage der Serie «Heroes» laufen, haben die Abonnenten hierzulande die Möglichkeit die Abenteuer der Helden noch einmal neu zu erleben. Alle vier Staffeln sind ab sofort verfügbar.
Netflix
snap