 
«Wilsberg» traf am Samstag indirekt auf Dieter Bohlen und Aiman Abdallah. Die «Transformers» stellten sich dem Duell mit den «Agents of S.H.I.E.L.D.». Doch womit waren die Massen zu begeistern?
 Meistgesehene Sendung des gesamten Tages war erwartungsgemäß eine neue Ausgabe der Krimireihe «Wilsberg», die im ZDF auf Sendung ging. Durchschnittlich 7,02 Millionen Zuschauer gingen mit tollen 22,3 Prozent Marktanteil einher, auch beim jungen Publikum zwischen 14 und 49 Jahren war die deutsche Produktion angesichts von 1,37 Millionen und 12,7 Prozent bemerkenswert stark nachgefragt. Dagegen sah die ARD-Komödie «Krüger aus Almanya» vergleichsweise alt aus, obgleich auch hier klar überdurchschnittliche 15,3 Prozent bei 4,82 Millionen Fernsehenden verzeichnet wurden. Bei den Jüngeren stieß der Spielfilm im Ersten ebenfalls auf eine gute Resonanz, bei einer Sehbeteiligung von 0,79 Millionen wurden 7,3 Prozent Marktanteil generiert.
Meistgesehene Sendung des gesamten Tages war erwartungsgemäß eine neue Ausgabe der Krimireihe «Wilsberg», die im ZDF auf Sendung ging. Durchschnittlich 7,02 Millionen Zuschauer gingen mit tollen 22,3 Prozent Marktanteil einher, auch beim jungen Publikum zwischen 14 und 49 Jahren war die deutsche Produktion angesichts von 1,37 Millionen und 12,7 Prozent bemerkenswert stark nachgefragt. Dagegen sah die ARD-Komödie «Krüger aus Almanya» vergleichsweise alt aus, obgleich auch hier klar überdurchschnittliche 15,3 Prozent bei 4,82 Millionen Fernsehenden verzeichnet wurden. Bei den Jüngeren stieß der Spielfilm im Ersten ebenfalls auf eine gute Resonanz, bei einer Sehbeteiligung von 0,79 Millionen wurden 7,3 Prozent Marktanteil generiert. Mit unterschiedlichem Erfolg liefen die Programmierungen der US-Serien «Navy CIS» und «Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D.». Während kabel eins mit erstgenanntem Format in Doppelfolgen immerhin 1,17 und 1,38 Millionen Menschen vor die Fernsehgeräte lockte, musste sich RTL II mit gerade einmal 0,63 und 0,68 Millionen begnügen. Die aufgewärmten «NCIS»-Folgen kamen mit 3,8 und 4,4 Prozent Gesamt-Marktanteil also klar besser weg als der frische Stoff der Konkurrenz, der sich mit jeweils 2,1 Prozent zu begnügen hatte. Bei den 14- bis 49-Jährigen standen überzeugende 5,6 und 5,8 Prozent ebenfalls richtig schwachen 3,5 Prozent gegenüber.
Mit unterschiedlichem Erfolg liefen die Programmierungen der US-Serien «Navy CIS» und «Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D.». Während kabel eins mit erstgenanntem Format in Doppelfolgen immerhin 1,17 und 1,38 Millionen Menschen vor die Fernsehgeräte lockte, musste sich RTL II mit gerade einmal 0,63 und 0,68 Millionen begnügen. Die aufgewärmten «NCIS»-Folgen kamen mit 3,8 und 4,4 Prozent Gesamt-Marktanteil also klar besser weg als der frische Stoff der Konkurrenz, der sich mit jeweils 2,1 Prozent zu begnügen hatte. Bei den 14- bis 49-Jährigen standen überzeugende 5,6 und 5,8 Prozent ebenfalls richtig schwachen 3,5 Prozent gegenüber.