Die Show um die begehrten Plätze auf den Laufstegen der Welt legte am Donnerstagabend das zweite Mal in Folge hinsichtlich des Marktanteils zu.
Man kann «Germany's Next Topmodel» wohl einiges vorwerfen, nicht aber, dass es dem Format an Spannung fehlen würde – zumindest hinsichtlich der Einschaltquotenentwicklung ist dieser in jedem Falle vorhanden. Nach dem schwachen Start der Staffel, der auf ausgerechnet im Karneval programmiert wurde, steigerte sich das Format auf bis zu 16,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Am 26. März ging es dann bis auf 12,2 Prozent bei den Werberelevanten bergab, nur um im Anschluss wieder zuzulegen. Der positive Trend setzte sich auch am Donnerstagabend fort, als 2,37 Millionen und 7,9 Prozent aller Fernsehenden einschalteten.