Vom Action-«Tatort» bis zur Verwechslungskomödie «Wie ausgewechselt»: Wie erfolgreich waren die Primetimesendungen der Vollprogramme?
Der actionreiche Oster-«Tatort» errang am Montagabend mit 8,49 Millionen Krimifreunden im Ersten klar den Tagessieg: Tolle 23,8 Prozent Marktanteil versteckten sich im Quotennest, bei den Jüngeren wurden 2,60 Millionen und beeindruckende 19,6 Prozent gemessen. «Mankells Wallander – Mordbrenner» folgte mit 3,13 und 0,71 Millionen. Die Marktanteile lagen bei leicht unterdurchschnittlichen 11,0 und soliden 6,6 Prozent. Das ZDF wiederum lockte mit «Rosamunde Pilcher: Ein einziger Kuss» 5,00 Millionen Fernsehende, darunter befanden sich 0,64 Millionen 14- bis 49-Jährige. Die Sehbeteiligung belief sich auf sehr gute 15,4 Prozent insgesamt, beim jungen Publikum wurden mäßige 5,3 Prozent gemessen.
ProSieben startete mit «G.I. Joe: Die Abrechnung» in den Abend und holte somit beachtliche 3,62 Millionen Actionfreunde zu sich. In der Zielgruppe sprengte sich der Blockbuster zu starken 17,9 Prozent. «World Invasion: Battle Los Angeles» schlug sich danach mit 1,83 Millionen sowie 15,1 Prozent ebenfalls bemerkenswert. VOX kam ab 20.15 Uhr auf 0,96 «All Inclusive»-Zuschauer sowie 5,7 Prozent in der Zielgruppe. Anschließend unterhielt «Wie ausgewechselt» 0,74 Millionen und generierte bei den Werberelevanten gute 7,3 Prozent.