Der Oster-«Tatort», der die Geschichte einer ungewöhnlichen Geiselnahme erzählte, war bisher der zuschauerschwächste mit Wotan Wilke Möhring.
Aus der Spitzengruppe der «Tatort»-Kommissare verabschiedet hat sich Wotan Wilke Möhring – zumindest, wenn man die Zuschauerzahlen als einziges Kriterium nimmt. Seit Sendestart verliert seine Reihe Zuschauer. Vor einem Jahr kam die dritte Episode der Reihe zum Beispiel noch auf knapp 9,6 Millionen Zuschauer, vergangenen November sahen noch knapp 9,2 Millionen Millionen Menschen zu. Die nun an Ostermontag gezeigte Folge «Frohe Ostern, Falke» holte noch 8,49 Millionen Bundesbürger vor die Bildschirme. Trotz der deutlichen Verluste reichte es locker zum Tagessieg. 23,8 Prozent Marktanteil wurden insgesamt gemessen, auch beim jungen Volk belegte der Krimi mit 19,6 Prozent klar die Spitzenposition.