 
Die ARD besetzt die Leitung ihres Studio in Washington neu und gleichzeitig übernimmt ein Auslandsreporter im ZDF die Leitung der Redaktion des «auslandsjournals».
 Die ARD gab bekannt, dass Ina Ruck ab dem 1. Juli die Leitung des ARD-Studios Washington übernimmt.  Ruck tritt dabei die Nachfolge von Tina Hassel (Bild rechts) an, die nach drei Jahren in den USA nach Berlin zurückkehrt und dort zur Leiterin des Hauptstadtstudios aufsteigt. Michael Strempel, Leiter der Programmgruppe Europa und Ausland, zeigte sich erfreut über Rucks neue Position: „Ich freue mich, dass wir nach Tina Hassel wieder eine unserer besten Journalistinnen für die Studioleitung in Washington gewinnen konnten.“ Weiter ergänzte Strempel: „Ina Ruck ist vielen Zuschauern als Russland-Korrespondentin bekannt, aber auch die USA sind für sie kein Neuland.“
Die ARD gab bekannt, dass Ina Ruck ab dem 1. Juli die Leitung des ARD-Studios Washington übernimmt.  Ruck tritt dabei die Nachfolge von Tina Hassel (Bild rechts) an, die nach drei Jahren in den USA nach Berlin zurückkehrt und dort zur Leiterin des Hauptstadtstudios aufsteigt. Michael Strempel, Leiter der Programmgruppe Europa und Ausland, zeigte sich erfreut über Rucks neue Position: „Ich freue mich, dass wir nach Tina Hassel wieder eine unserer besten Journalistinnen für die Studioleitung in Washington gewinnen konnten.“ Weiter ergänzte Strempel: „Ina Ruck ist vielen Zuschauern als Russland-Korrespondentin bekannt, aber auch die USA sind für sie kein Neuland.“