Was konnten die anderen Vollprogramme gegen das Länderspiel im ZDF ausrichten?
Die meisten Zuschauer generierte am Mittwochabend das ZDF mit dem Länderspiel Deutschland – Australien. 9,84 Millionen Sportbegeisterte schalteten ein, darunter befanden sich 3,15 Millionen 14- bis 49-Jährige. Dies resultierte in umwerfende 32,1 und 28,4 Prozent Marktanteil. Das Erste derweil eröffnete den Abend mit einem «Brennpunkt», den 6,06 Millionen Fernsehende ab drei Jahren und 1,46 Millionen Jüngere verfolgten. Dies führte zu 19,1 und 13,3 Prozent Marktanteil. «Unverschämtes Glück» interessierte danach 3,18 Millionen beziehungsweise 0,61 Millionen Menschen. Die Sehbeteiligung gab auf 10,1 Prozent insgesamt nach, bei den Jüngeren wurden 5,3 Prozent gemessen. «Plusminus» brachte es ab 22.05 Uhr letztlich bloß auf 7,5 und 4,3 Prozent.
ProSieben versuchte es ab 20.15 Uhr mit der Bestsellerverfilmung «Eat, Pray, Love», die jedoch in beiden Altersgruppen nur unterhalb des Senderschnitts lief. 1,24 Millionen Filmfreunde waren mit von der Partie, bei den Umworbenen kamen magere 7,9 Prozent zustande. VOX hingegen brachte es mit zwei Episoden «Rizzoli & Isles» auf tolle 2,23 und 1,89 Millionen Krimifans sowie auf 9,4 und 7,8 Prozent bei den Umworbenen. «Major Crimes» zählte danach 1,41 Millionen und 7,1 Prozent.