Der Samstagabend wurde vor allem von zwei Formaten geprägt – «Der Kommissar und das Meer» im ZDF und dem RTL-Dauerbrenner «Deutschland sucht den Superstart».
Mehr Zuschauer als jedes andere Programm lockte am Samstagabend «Der Kommissar und das Meer» im ZDF an. Ab 20.15 Uhr schalteten 6,86 Millionen und 22,2 Prozent des Gesamtpublikums ein und beschertem dem Sender traumhafte Werte. Bei den Jungen wurden 1,03 Millionen gemessen, die gleichsam erfreulichen 9,7 Prozent entsprachen. «Ein Fall für zwei» sprach im direkten Anschluss 4,65 Millionen und 16,3 Prozent der Fernsehenden ab drei Jahren an, die 14- bis 49-Jährigen interessierten sich mit 0,85 Millionen und 8,0 Prozent für das Format.
Bei Sat.1 eröffnete «Prince of Persia – Der Sand der Zeit» die Primetime und kam auf 1,49 Millionen und 4,9 Prozent insgesamt. Aus den Reihen der 14- bis 49-Jährigen wurden 0,77 Millionen und 7,3 Prozent von dem Programm angelockt. Etwas mehr Erfolg hatte das ab 23.10 Uhr gezeigte «ran-boxen» zwischen Jürgen Brähmer und Robin Krasniqi, das 2,69 Millionen und 13,6 Prozent aller Fernsehenden erreichte. Bei den Jungen wurden 0,82 Millionen und 10,2 Prozent angesprochen. ProSieben zeigte «Die Kunst zu gewinnen – Moneyball», das von 1,36 Millionen und 4,6 Prozent aus dem Gesamtpublikum gesehen wurde. 0,96 Millionen und 9,2 Prozent aus der Zielgruppe entsprachen einem Wert unter dem Senderschnitt. Auch «Buried – Lebend begraben» konnte sich dahingehend ab 22.50 Uhr nicht steigern und kam auf 0,77 Millionen und 4,4 Prozent aus dem Gesamtpublikum sowie 0,58 Millionen und 8,1 Prozent bei den Werberelevanten.