Ein weiteres Mal traten «Let's Dance» und «The Voice Kids» gegeneinander an und teilten die Mehrheit des jungen Publikums untereinander auf. Die Älteren fanden ihren Weg zu den Öffentlich-Rechtlichen.
Bei RTL kann man erneut sehr zufrieden mit dem Abschneiden seiner XXL-Ausstrahlung von «Let's Dance» sein. Die knapp vierstündige Ausstrahlung wurde von durchschnittlich 4,14 Millionen Menschen gesehen, was einem sehr guten Marktanteil von 16,4 Prozent entsprach. Hier war man auch abermals deutlich stärker unterwegs als «The Voice Kids», das sich mit 2,53 Millionen und einem nichtsdestotrotz ordentlichen Marktanteil von 8,4 Prozent zu begnügen hatte. In der umworbenen Zielgruppe war das Ergebnis des Show-Duells knapper, doch auch hier lag RTL mit 1,52 Millionen Zuschauern und 16,5 Prozent Marktanteil letztlich recht komfortabel vor Sat.1, das sich über 1,29 Millionen und 12,2 Prozent freuen durfte.
Eine ordentliche Performance lieferte auch ProSieben ab, das auf den Thriller «Atemlos - Gefährliche Wahrheit» setzte. Der US-Film mit Taylor Lautner kam insgesamt auf 1,97 Millionen Zuschauer und gute 6,5 Prozent, in der besonders stark umworbenen Zielgruppe durfte man sich über 11,2 Prozent bei 1,18 Millionen freuen. RTL II zeigte noch einmal den Actionfilm «Terminator 3 - Rebellion der Maschinen», den der Sender erst im September 2014 zuletzt ausgestrahlt hatte. Dennoch konnte man auch diesmal wieder auf 1,15 Millionen Interessenten verweisen, die mit einem unspektakulären Marktanteil von 3,8 Prozent einhergingen. Bei den Umworbenen lief es mit 6,5 Prozent bei 0,69 Millionen ebenfalls grundsolide.