Wie schlugen sich «Flash» und «Gotham» diese Woche und wie gefragt waren die Dienstagsserien im Ersten?
Dienstag ist Serientag – zumindest für zahlreiche Fernsehende, die wöchentlich ab 20.15 Uhr Das Erste einschalten, um «Um Himmels Willen» und «In aller Freundschaft» zu sehen. 5,80 und 5,91 Millionen Interessenten wurden jeweils gemessen, was beachtliche 18,8 und 19,2 Prozent Marktanteil bedeutete. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden durchschnittliche 6,8 Prozent und sehr gute 8,8 Prozent generiert. Der «Report Mainz» legte mit 3,87 Millionen und 14,1 respektive 6,1 Prozent nach. Das ZDF kam mit «ZDFzeit: Geh doch nach drüben!» zur besten Sendezeit derweil allein auf 2,45 Millionen Neugierige und schwache 7,9 beziehungsweise 4,7 Prozent Marktanteil. «Frontal 21» sank daraufhin auf 7,4 und 4,2 Prozent, bevor das «heute-journal» auf 11,9 und 7,3 Prozent Marktanteil kletterte.
«Two and a Half Men» lockte mit einer Doppelfolge derweil 1,71 und 1,53 Millionen Sitcomfans zu ProSieben. Die Umworbenen schalteten zu sehr guten 13,7 und leicht unterdurchschnittlichen 11,0 Prozent Marktanteil ein. «The Flash» enttäuschte direkt im Anschluss mit 1,47 Millionen Fernsehenden und 10,2 Prozent, «Gotham» folgte mit 1,16 Millionen sowie 10,0 Prozent. RTL II fesselte dagegen 2,02 Millionen Neugierige mit «Der Trödelltrupp», bevor «Die Bauretter» mit 1,07 Millionen ebenfalls gut liefen. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden tolle 10,5 und sehr gute 7,6 Prozent eingeholt.