 
Die Primetime am Donnerstag war unter anderem Schauplatz für «Germany's Next Topmodel», «Alarm für Cobra 11» und «Criminal Minds».
 Das meistgesehene Programm des Abends strahlte am 12. März das ZDF aus. «Henna Hellmann – Der Ruf der Berge» kam auf 4,60 Millionen und 14,1 Prozent aus dem Gesamtpublikum, bei den Jungen wurden 0,69 Millionen und 5,6 Prozent gemessen. Ab 22.15 Uhr interessierten sich 2,10 Millionen und 10,4 Prozent ab drei Jahren für den politischen Talk von «Maybrit Illner». Aus den Reihen der 14- bis 49-Jährigen schalteten 0,28 Millionen und 3,5 Prozent ein.
 Das meistgesehene Programm des Abends strahlte am 12. März das ZDF aus. «Henna Hellmann – Der Ruf der Berge» kam auf 4,60 Millionen und 14,1 Prozent aus dem Gesamtpublikum, bei den Jungen wurden 0,69 Millionen und 5,6 Prozent gemessen. Ab 22.15 Uhr interessierten sich 2,10 Millionen und 10,4 Prozent ab drei Jahren für den politischen Talk von «Maybrit Illner». Aus den Reihen der 14- bis 49-Jährigen schalteten 0,28 Millionen und 3,5 Prozent ein. Sat.1 zeigte zum Start der Primetime zwei Folgen von «Criminal Minds». Zunächst sahen 2,60 Millionen und 7,9 Prozent insgesamt zu, eine Stunde später schalteten 2,83 Millionen und 9,2 Prozent dieser Altersgruppe ein. Bei den Jungen wurden dank 1,48 bzw. 1,49 Millionen Interessierten gute 12,0 und 12,6 Prozent eingefahren. «Stalker» kam ab 22.10 Uhr auf 1,91 Millionen und 8,7 Prozent aus dem Gesamtpublikum, die Zielgruppe folgte dem Programm mit 0,82 Millionen und 9,4 Prozent. Im Anschluss sprach «Profiling Paris» 1,22 Millionen und 9,5 Prozent aller Fernsehenden an, bei den 14- bis 49-Jährigen durfte Sat.1 0,49 Millionen und 9,4 Prozent verbuchen. RTL zeigte ab 20.15 Uhr «Alarm für Cobra 11» und bewegte damit 3,09 Millionen und 9,4 Prozent ab drei Jahren sowie 1,72 Millionen und 13,9 Prozent der Werberelevanten zum Einschalten. Zwei Folgen von «Block B – Unter Arrest» kamen im Anschluss auf 2,46 Millionen und 2,08 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, die 8,0 bzw. 9,8 Prozent Marktanteil entsprachen. In der Zielgruppe wurden 11,4 bzw. 13,0 Prozent erreicht, die von 1,33 und 1,11 Millionen dieser Altersgruppe generiert wurden.
 Sat.1 zeigte zum Start der Primetime zwei Folgen von «Criminal Minds». Zunächst sahen 2,60 Millionen und 7,9 Prozent insgesamt zu, eine Stunde später schalteten 2,83 Millionen und 9,2 Prozent dieser Altersgruppe ein. Bei den Jungen wurden dank 1,48 bzw. 1,49 Millionen Interessierten gute 12,0 und 12,6 Prozent eingefahren. «Stalker» kam ab 22.10 Uhr auf 1,91 Millionen und 8,7 Prozent aus dem Gesamtpublikum, die Zielgruppe folgte dem Programm mit 0,82 Millionen und 9,4 Prozent. Im Anschluss sprach «Profiling Paris» 1,22 Millionen und 9,5 Prozent aller Fernsehenden an, bei den 14- bis 49-Jährigen durfte Sat.1 0,49 Millionen und 9,4 Prozent verbuchen. RTL zeigte ab 20.15 Uhr «Alarm für Cobra 11» und bewegte damit 3,09 Millionen und 9,4 Prozent ab drei Jahren sowie 1,72 Millionen und 13,9 Prozent der Werberelevanten zum Einschalten. Zwei Folgen von «Block B – Unter Arrest» kamen im Anschluss auf 2,46 Millionen und 2,08 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, die 8,0 bzw. 9,8 Prozent Marktanteil entsprachen. In der Zielgruppe wurden 11,4 bzw. 13,0 Prozent erreicht, die von 1,33 und 1,11 Millionen dieser Altersgruppe generiert wurden.