Champions League: Jubelwerte für Rekordspiel

Die Bayern spielten am Mittwochabend auf Rekordniveau – und das ZDF darf sich dank der Champions League wieder einmal über starke Zahlen freuen.

Die Torschützen

  • 1:0 Thomas Müller (4./Foulelfmeter)
  • 2:0 Jérôme Boateng (34.)
  • 3:0 Franck Ribéry (49.)
  • 4:0 Thomas Müller (52.)
  • 5:0 Holger Badstuber (63.)
  • 6:0 Robert Lewandowski (75.)
  • 7:0 Mario Götze (88.)
Für einen neuen Rekord hat es am Mittwochabend nicht ganz gereicht, allerdings konnte Bayern München seinen alten Bestwert wiederholen: Mit einem 7:0 gegen Schachtjor Donezk schossen sich die Bayern mühelos ins Viertelfinale und stellten nebenher ihr Champions-League-Rekordergebnis vom 13. März 2012 ein, als sie 7:0 gegen den FC Basel spielten. Wenig überraschend sprang bei dieser Partie zudem der Tagessieg für das übertragende ZDF heraus.

8,05 Millionen Fußballfans waren ab 20.45 Uhr an den heimischen Mattscheiben mit dabei, was starken 27,0 Prozent Marktanteil gleichkam. Bei den 14- bis 49-Jährigen war die Begegnung ebenfalls enorm gefragt und erzielte 22,5 Prozent Marktanteil. Die Reichweite belief sich auf 2,47 Millionen Jüngere.

Zwischendurch holte das «heute-journal» erwartungsgemäß überragende Zahlen: 7,56 Millionen Interessenten, darunter 2,38 Millionen 14- bis 49-Jährige, resultierten in 24,0 beziehungsweise 20,6 Prozent Marktanteil. Die Zusammenfassungen der weiteren Champions-League-Spiele des Abends generierten ab 22.50 Uhr dann zwischen 24,7 und 28,2 Prozent bei allen. Bei den Jüngeren standen 22,5 bis 24,5 Prozent auf dem Konto.

Das «auslandsjournal» holte im Fahrwasser des Vorprogramms ab 23.25 Uhr wiederum beeindruckende 15,9 respektive 13,5 Prozent Marktanteil, ehe «Markus Lanz» mit seinem Talk 18,2 und 13,3 Prozent einholte.
12.03.2015 08:46 Uhr  •  Sidney Schering Kurz-URL: qmde.de/76887