 
Nach einem ordentlichen Start in der vergangenen Wochen verlor die französische Krimiserie nun einige Zuschauer – selbiges betraf auch das Vorprogramm «Stalker».
 Mit «Criminal Minds» schreibt Sat.1 in der Primetime seit Jahren eine Erfolgsgeschichte. Ganz gleich, ob Erstausstrahlung oder Wiederholung, mit Folgen der US-Krimiserie ist dem Sender am Donnerstagabend fast immer ein Platz unter den meistgesehenen Programmen sicher. Im Windschatten des Formats wurden in den vergangenen Wochen mit «Stalker» und «Profiling Paris» zwei neue Krimis an den Start geschickt, die Sat.1 zu ähnlichen Einschaltquoten verhelfen sollen. Nach einem erfolgreichen Start vor vier bzw. zwei Wochen markierte der Donnerstagabend nun die bislang schwächste Ausstrahlung für beide Serien. «Criminal Minds» war das nicht anzulasten, schalteten die gezeigte Doppelfolge doch 12,5 bzw. 13,2 Prozent der Zielgruppe ein, generiert von 1,51 bzw. 1,58 Millionen Interessierten zwischen 14 und 49 Jahren. Aus dem Gesamtpublikum schalteten zu Beginn der Primetime 2,87 Millionen und 8,6 Prozent ein, später wurde 2,97 Millionen und 9,3 Prozent gemessen.
 Mit «Criminal Minds» schreibt Sat.1 in der Primetime seit Jahren eine Erfolgsgeschichte. Ganz gleich, ob Erstausstrahlung oder Wiederholung, mit Folgen der US-Krimiserie ist dem Sender am Donnerstagabend fast immer ein Platz unter den meistgesehenen Programmen sicher. Im Windschatten des Formats wurden in den vergangenen Wochen mit «Stalker» und «Profiling Paris» zwei neue Krimis an den Start geschickt, die Sat.1 zu ähnlichen Einschaltquoten verhelfen sollen. Nach einem erfolgreichen Start vor vier bzw. zwei Wochen markierte der Donnerstagabend nun die bislang schwächste Ausstrahlung für beide Serien. «Criminal Minds» war das nicht anzulasten, schalteten die gezeigte Doppelfolge doch 12,5 bzw. 13,2 Prozent der Zielgruppe ein, generiert von 1,51 bzw. 1,58 Millionen Interessierten zwischen 14 und 49 Jahren. Aus dem Gesamtpublikum schalteten zu Beginn der Primetime 2,87 Millionen und 8,6 Prozent ein, später wurde 2,97 Millionen und 9,3 Prozent gemessen.