Ob Haftbefehl ihm heute eine Karte schreibt? Der Moderator des «Neo Magazin Royale» wird heute 34.
Harald Schmidt will über ihn lieber gar nichts sagen, der Rapper Haftbefehlt hält ihn für nicht mehr als einen Abklatsch von Markus Lanz: Jan Böhmermann versteht es in diesen Wochen wie kaum jemand anderes, für Schlagzeilen zu sorgen. Vielleicht kann man das wirklich mit dem frühen Harald Schmidt vergleichen, der noch eher unbedarft Tag für Tag seine Late-Night-Show für Sat.1 herstellte. Auch Böhmermann hat dieses Ziel nun erreicht. Zwar nicht täglich, aber immerhin in einmal pro Woche und nun auch in deutlich höherer Stückzahl als früher moderiert er im ZDF, bei ZDFneo und im ZDi (also das Internet-Angebot des Zweiten) sein «Neo Magazin Royale». „Ich glaube, ich bin leicht naiv-idealistisch im Kern. Aber ich kann jederzeit von meinen gesamten idiotischen Ambitionen zurücktreten und mich für einen Vollidioten halten. Ich habe nicht den Anspruch, die vierte Gewalt zu sein. Im besten Falle bin ich Teil der fünften Gewalt, die aus dem Busch kommt, wenn sie Leute mit einem Furz zum Lachen bringen will,“ sagte er kürzlich in einem Interview mit rp-online.
Im Radio durfte er ab 2009 regelmäßig bei 1Live im Tagesprogramm ans Mikrofon, zwischen 2010 und 2013 war er zudem Stimme und Gesicht des Programms «Lateline» der jungen Wellen der ARD-Radios. Aktuell moderiert Böhmermann bei Radio Eins «Sanft und Sorgfältig» mit Oli Schulz, das sonntags von 16 bis 18 Uhr (und auf weiteren Stationen zwischen 18 und 20 Uhr) zu hören ist. Im TV wurde Böhmermann vor allem durch die gemeinsame Show mit Charlotte Roche bekannt, die urplötzlich endete. Aus ihr ging letztlich das «neo Magazin» hervor, das 2013 bei ZDFneo startete und inzwischen in «neo Magazin Royale» umbenannt wurde. Parallel trat Böhmermann über einen längeren Zeitraum in der Show von Harald Schmidt als Side-Kick auf; vor allem in der Zeit, in der sich Sat.1 wieder an dem Format probierte.