 
Wie viele Personen sahen den vorletzten Fall des Leipziger Ermitterteams im «Tatort»? Wie kam das «Ich bin ein Star - holt mich hier raus»-Spezial an?
 Einmal mehr hatte der «Tatort» keine Mühe sich auf die Spitzenposition der Fernsehprogrammierungen am Sonntagabend abzusetzen. In "Blutschuld" ermittelten die Leipziger Kommissare Saalfeld und Keppler unter den Augen von 9,40 Millionen Menschen. Diese Reichweite bescherte dem Ersten insgesamt 25,8 Prozent sowie 21,8 Prozent beim jungen Publikum. «Günther Jauch» hielt danach 11,3 Prozent der Fernsehenden ab Drei. Zwischenzeitlich wurde der Talker von einem «Tagesthemen»-Extra unterbrochen, das 13,7 Prozent verfolgten.
Einmal mehr hatte der «Tatort» keine Mühe sich auf die Spitzenposition der Fernsehprogrammierungen am Sonntagabend abzusetzen. In "Blutschuld" ermittelten die Leipziger Kommissare Saalfeld und Keppler unter den Augen von 9,40 Millionen Menschen. Diese Reichweite bescherte dem Ersten insgesamt 25,8 Prozent sowie 21,8 Prozent beim jungen Publikum. «Günther Jauch» hielt danach 11,3 Prozent der Fernsehenden ab Drei. Zwischenzeitlich wurde der Talker von einem «Tagesthemen»-Extra unterbrochen, das 13,7 Prozent verfolgten. Auch der Spielfilm «Schwägereltern» lief im ZDF nicht überzeugend. 4,04 Millionen Menschen schalteten zum 90-Minüter, woraus eine Quote von 11,1 Prozent aller Zuschauer resultierte. Das «heute-journal» kam später auf 12,1 Prozent, ehe «Inspector Barnaby» ab kurz nach 22 Uhr sogar 14,7 Prozent unterhielt. Im Rahmen des Crime-Sonntags auf Sat.1 legte «Navy CIS» zunächst mit ausgezeichneten 11,6 Prozent der jungen Zuschauer vor. Danach kam «Navy CIS: L.A.» immerhin noch zu 10,1 Prozent der Umworbenen. Ab 22.15 Uhr rutschte «Scorpion» jedoch immer tiefer. 1,87 Millionen Menschen entschieden sich für die dritte Episode der US-Serie, was zu 9,6 Prozent bei den Jüngeren führte.
Auch der Spielfilm «Schwägereltern» lief im ZDF nicht überzeugend. 4,04 Millionen Menschen schalteten zum 90-Minüter, woraus eine Quote von 11,1 Prozent aller Zuschauer resultierte. Das «heute-journal» kam später auf 12,1 Prozent, ehe «Inspector Barnaby» ab kurz nach 22 Uhr sogar 14,7 Prozent unterhielt. Im Rahmen des Crime-Sonntags auf Sat.1 legte «Navy CIS» zunächst mit ausgezeichneten 11,6 Prozent der jungen Zuschauer vor. Danach kam «Navy CIS: L.A.» immerhin noch zu 10,1 Prozent der Umworbenen. Ab 22.15 Uhr rutschte «Scorpion» jedoch immer tiefer. 1,87 Millionen Menschen entschieden sich für die dritte Episode der US-Serie, was zu 9,6 Prozent bei den Jüngeren führte.