Der nächtliche Sendeplatz zum ZDF-Start stellte sich für die Böhmermann-Show nicht als das Erfolgshemmnis heraus, das man durchaus hätte erwarten können. Dabei gingen wieder einmal viele Zuschauer nach der «heute-show» verloren.
Man musste kein Prophet sein, um vorherzusagen, dass «Neo Magazin Royale» im Hauptprogramm des Zweiten Deutschen Fernsehens zunächst einen schweren Stand haben würde. Das Programm-Umfeld der Show ist zu schwach, der Moderator noch immer zu sehr in der Nische beheimatet und noch nicht einmal mit wirklicher Exklusivität kann man werben, da die Erstausstrahlung weiterhin schon donnerstagabend auf ZDFneo über die Bühne geht. Insofern überrascht es kaum, dass die Quoten zum Auftakt äußerst dürftig ausfielen - zumindest beim Gesamtpublikum, denn bei den Jüngeren gab es einen Achtungserfolg zu vermelden.
Zuvor entpuppte sich insbesondere das Kultur-Magazin «aspekte» einmal mehr als Garant für eine rasche Zuschauer-Flucht: Gerade einmal 0,99 Millionen sahen die rund 45-minütige Ausstrahlung, was ab 23:05 Uhr bereits nur noch für sehr schwache 5,1 Prozent Marktanteil ausreichte. «heute nacht» kam anschließend auf geringfügig bessere 5,2 Prozent bei 0,77 Millionen Fernsehenden. Bei den 14- bis 49-Jährigen gingen zunächst noch 0,40 Millionen Zuschauer mit 5,4 Prozent Markanteil einher, bevor sich der Nachrichtenüberblick leicht auf 5,7 Prozent bei 0,36 Millionen steigerte.