 
Tag eins, ganz ohne Dschungel-Camp: Wie wirkte sich dies auf die Quotenlandschaft aus?
 Die erste Primetime der Woche entschied das ZDF für sich: 6,66 Millionen Menschen verfolgten ab 20.15 Uhr den Film «Tiefe Wunden», was tollen 20,0 Prozent Marktanteil entsprach. Bei den 14- bis 49-Jährigen standen nicht minder erfreuliche 10,8 Prozent auf der Uhr. Direkt danach holte das «heute-journal» 15,6 und 8,9 Prozent, ehe «Savages – Im Auge des Kartells» auf mäßige 10,8 und sehr gute 7,3 Prozent kam. Zahlen, von denen Das Erste am Montag nur träumen konnte. «Hart aber fair» sprach zur besten Sendezeit nur 2,66 Millionen Fernsehende an, «Wider den tierischen Ernst 2015» lief direkt danach mit 3,07 Millionen ebenfalls unterdurchschnittlich. 8,0 und 10,9 Prozent wurden insgesamt eingefangen, bei den Jüngeren waren 3,4 und 2,4 Prozent drin.
Die erste Primetime der Woche entschied das ZDF für sich: 6,66 Millionen Menschen verfolgten ab 20.15 Uhr den Film «Tiefe Wunden», was tollen 20,0 Prozent Marktanteil entsprach. Bei den 14- bis 49-Jährigen standen nicht minder erfreuliche 10,8 Prozent auf der Uhr. Direkt danach holte das «heute-journal» 15,6 und 8,9 Prozent, ehe «Savages – Im Auge des Kartells» auf mäßige 10,8 und sehr gute 7,3 Prozent kam. Zahlen, von denen Das Erste am Montag nur träumen konnte. «Hart aber fair» sprach zur besten Sendezeit nur 2,66 Millionen Fernsehende an, «Wider den tierischen Ernst 2015» lief direkt danach mit 3,07 Millionen ebenfalls unterdurchschnittlich. 8,0 und 10,9 Prozent wurden insgesamt eingefangen, bei den Jüngeren waren 3,4 und 2,4 Prozent drin. ProSieben startete mit den «Simpsons» und sehr guten 12,6 und soliden 11,4 Prozent in der Zielgruppe in die Primetime, die Gesamtreichweite fiel mit 1,67 und 1,58 Millionen Trickfans eher mäßig aus. «The Big Bang Theory» holte mit einem Marathon dagegen zwischen 2,51 und 1,43 Millionen Sitcomfreunde vor die Bildschirme – ein sehr guter Wert! Bei den Werberelevanten sah es noch besser aus: Starke 17,4 bis tolle 15,4 Prozent Marktanteil machten die Nerd-Serie einmal mehr zum Erfolg für den Münchner Sender. «Die Geissens» sorgten dagegen bei RTL II ab 20.15 Uhr für 1,52 Millionen und sehr gute 4,6 respektive 8,6 Prozent. «Melanie Müller – Dschungelkönigin in Love» sank dann auf 3,7 und 5,3 Prozent, ehe «Der Trödeltrupp» 4,7 und 6,4 Prozent holte.
ProSieben startete mit den «Simpsons» und sehr guten 12,6 und soliden 11,4 Prozent in der Zielgruppe in die Primetime, die Gesamtreichweite fiel mit 1,67 und 1,58 Millionen Trickfans eher mäßig aus. «The Big Bang Theory» holte mit einem Marathon dagegen zwischen 2,51 und 1,43 Millionen Sitcomfreunde vor die Bildschirme – ein sehr guter Wert! Bei den Werberelevanten sah es noch besser aus: Starke 17,4 bis tolle 15,4 Prozent Marktanteil machten die Nerd-Serie einmal mehr zum Erfolg für den Münchner Sender. «Die Geissens» sorgten dagegen bei RTL II ab 20.15 Uhr für 1,52 Millionen und sehr gute 4,6 respektive 8,6 Prozent. «Melanie Müller – Dschungelkönigin in Love» sank dann auf 3,7 und 5,3 Prozent, ehe «Der Trödeltrupp» 4,7 und 6,4 Prozent holte.