Welche Formate setzten sich am Donnerstagabend durch? Wie schnitt das Bruce-Willis-Doppel bei kabel eins ab?
Zur Hauptsendezeit dominierte am Donnerstag das ZDF die Abendplanung der meisten Fernsehzuschauer: 6,09 Millionen Menschen schalteten ab 20.15 Uhr den Mainzer Sender ein, um sich die Serie «Der Bergdoktor» nicht entgehen zu lassen. Beachtliche 18,6 Prozent Marktanteil insgesamt sind der Lohn dessen, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden sehr gute 7,4 Prozent eingefahren. Das «heute-journal» holte daraufhin 15,9 und 7,5 Prozent, ehe «maybrit illner» auf solide 12,9 Prozent und ausbaufähige 3,9 Prozent nachgab. Das Erste wiederum erreichte mit «Kripo Bozen – Wer ohne Spuren geht» 5,16 Millionen Krimifreunde und Marktanteile in der Höhe von 15,8 und 7,5 Prozent. Ab 21.45 Uhr informierte «Panorama» 12,0 Prozent aller und 6,1 Prozent der 14- bis 49-Jährigen, die «Tagesthemen» krachten anschließend auf 8,7 und 4,8 Prozent. Ab 22.50 Uhr kam die Kabarettsendung «3. Stock links» letztlich auf dürftige 6,8 und 3,7 Prozent.
ProSieben setzte ab 20.15 Uhr auf die Komödie «Leg Dich nicht mit Zohan an», die 1,50 Millionen Filmfreunde zum Einschalten bewegte. Mit 4,8 und 9,7 Prozent lief es eher mager, ab 22.35 Uhr floppte dann das Boulevardmagazin «red!» mit 0,79 Millionen Neugierigen und 3,9 sowie 6,8 Prozent Marktanteil. VOX zeigte derweil das Filmabenteuer «Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers», was 1,95 Millionen Fernsehende anlockte. Sehr gute 6,2 und 9,1 Prozent standen auf dem Konto, «Don't Be Afraid of the Dark» stürzte danach auf 2,4 und 3,5 Prozent.