 
Während der Dschungel wie gewohnt Marktanteile jenseits von Gut und Böse einfuhr, überraschte «Männer! Alles auf Anfang» erneut mit steigenden Zuschauerzahlen.
 Entgegen den Befürchtungen mancher Beobachter wurde «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus» nach dem Auszug von Walter Freiwald am Mittwochabend deutscher Zeit nicht aufgrund von Ereignisarmut abgesetzt. Ganz im Gegenteil wurde den Zuschauern am Donnerstagabend eine actionfreiche Prüfung geboten, die Kandidat Jörn mit Bravour meisterte und dabei sämtliche Sterne in seinen Besitz brachte. Weniger bewaldet gestaltete sich das Vorprogramm des „Dschungelcamps“, wobei auch hier Gefahren lauern – die der Absetzung, um genau zu sein. Davor müssen sich «Der Lehrer» und «Männer! Alles auf Anfang» derzeit jedoch nicht fürchten, auch wenn die Einschaltquoten letzteren Formats unter den Erwartungen der Verantwortlichen bei RTL liegen dürften. Am Donnerstagabend legte die Serie jedoch erneut zu.
 Entgegen den Befürchtungen mancher Beobachter wurde «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus» nach dem Auszug von Walter Freiwald am Mittwochabend deutscher Zeit nicht aufgrund von Ereignisarmut abgesetzt. Ganz im Gegenteil wurde den Zuschauern am Donnerstagabend eine actionfreiche Prüfung geboten, die Kandidat Jörn mit Bravour meisterte und dabei sämtliche Sterne in seinen Besitz brachte. Weniger bewaldet gestaltete sich das Vorprogramm des „Dschungelcamps“, wobei auch hier Gefahren lauern – die der Absetzung, um genau zu sein. Davor müssen sich «Der Lehrer» und «Männer! Alles auf Anfang» derzeit jedoch nicht fürchten, auch wenn die Einschaltquoten letzteren Formats unter den Erwartungen der Verantwortlichen bei RTL liegen dürften. Am Donnerstagabend legte die Serie jedoch erneut zu. Das kann jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass damit in der dritten Woche die bislang schwächsten Werte erreicht wurden. Besser lief es in Fragen des sich abzeichnenden Trends für «Männer! Alles auf Anfang», das ab 21.15 Uhr im Programm lief und 2,56 Millionen und 8,2 Prozent aller Fernsehenden ansprach. Wie auch die 1,61 Millionen und 14,1 Prozent im Bereich der 14- bis 49-Jährigen handelte es sich dabei um Rekordwerte für das Format.
 Das kann jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass damit in der dritten Woche die bislang schwächsten Werte erreicht wurden. Besser lief es in Fragen des sich abzeichnenden Trends für «Männer! Alles auf Anfang», das ab 21.15 Uhr im Programm lief und 2,56 Millionen und 8,2 Prozent aller Fernsehenden ansprach. Wie auch die 1,61 Millionen und 14,1 Prozent im Bereich der 14- bis 49-Jährigen handelte es sich dabei um Rekordwerte für das Format.