 
Im Schatten des «Dschungelcamps»: Wie schlug sich am Samstagabend die Konkurrenz von «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus»?
 Seit Jahren ist «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus» sowohl beim Gesamtpublikum als auch bei den 14- bis 49-jährigen ein Garant für Topquoten. Auch gestern Abend konnte die Dschungel-Show wieder 7,23 Millionen Menschen und damit 28,0 Prozent Marktanteil generieren. In der werberelevanten Zielgruppe holte man sehr starke 41,8 Prozent Marktanteil, was 4,14 Millionen Zuschauern entsprach. Ist in den beiden Dschungel-Wochen für die Konkurrenz also nichts zu holen? Betrachtet man die Einschaltquoten vom Samstagabend, scheint sich dieser Eindruck zu bestätigen. Am besten lief es in direkter Konkurrenz zu «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus» noch für kabel eins. «Navy CIS: L.A.» konnte sich in der jungen Zielgruppe 6,4 Prozent Marktanteile sichern, was einem überdurchschnittlichen Wert entsprach. Insgesamt konnten 1,40 Millionen Zuschauer ermittelt werden, die kabel eins die Konkurrenz weitestgehend unbeschadet überstehen ließen.
Seit Jahren ist «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus» sowohl beim Gesamtpublikum als auch bei den 14- bis 49-jährigen ein Garant für Topquoten. Auch gestern Abend konnte die Dschungel-Show wieder 7,23 Millionen Menschen und damit 28,0 Prozent Marktanteil generieren. In der werberelevanten Zielgruppe holte man sehr starke 41,8 Prozent Marktanteil, was 4,14 Millionen Zuschauern entsprach. Ist in den beiden Dschungel-Wochen für die Konkurrenz also nichts zu holen? Betrachtet man die Einschaltquoten vom Samstagabend, scheint sich dieser Eindruck zu bestätigen. Am besten lief es in direkter Konkurrenz zu «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus» noch für kabel eins. «Navy CIS: L.A.» konnte sich in der jungen Zielgruppe 6,4 Prozent Marktanteile sichern, was einem überdurchschnittlichen Wert entsprach. Insgesamt konnten 1,40 Millionen Zuschauer ermittelt werden, die kabel eins die Konkurrenz weitestgehend unbeschadet überstehen ließen.