Der Streaming-Gigant etabliert ein Gütesiegel, das seinen Nutzern beim Erwerb von Smart-TV-Geräten die Entscheidung erleichtern soll. Zudem stärkt Netflix HDR den Rücken.
Das Streaming-Portal Netflix macht mit seinen eigenproduzierten Serien wie «House of Cards» und «Orange is the New Black» bereits den klassischen Networks herbe Konkurrenz, nun will das Unternehmen auch im Hardware-Segment mitmischen. Von einem speziell für Netflix erstellten Fernseher ist bislang zwar nicht die Rede, allerdings möchte der VoD-Gigant mit einem Gütesiegel im Smart-TV-Sektor seinen Nutzern helfen, die Spreu vom Weizen zu trennen. Wie Neil Hunt, Chief Product Officer bei Netflix, auf der Unterhaltungselektronikmesse International CES erläuterte, soll das Siegel 'Netflix Recommended TV' in naher Zukunft Geräte kennzeichnen, die „eine bessere Leistung, eine einfachere Menüführung und neue Extras bieten, welche die Nutzung von WebTV-Diensten erleichtern.“