VOX: Musik-Dokus interessieren kaum

Während die meisten Sender am Feiertag auf Spielfilme setzten, programmierte VOX acht Stunden lang Dokumentationen, die nur mäßige Werte erzielten.

Die erfolgreichen Epochen von ABBA und Queen liegen lange zurück – was insbesondere in Deutschland kaum einen Radiosender daran hindert, die Welterfolge der erfolgreichen Bands fast in Dauerschleife zu spielen. Die hierzulande feststellbare Vernarrtheit in die künstlerischen Errungenschaften der 1970er und 1980er Jahren macht sich der Sender VOX schon seit einiger Zeit zu Nutze und sendet regelmäßig Rückblicke auf diese Zeit. An Neujahr strahlte der Kanal «ABBA – 40 Jahre Waterloo» und «We are the Champions! – 40 Jahre Queen» aus, die zusammen rund acht Stunden Programm füllten. Offenbar noch zu verkatert vom Silvesterfeiern, interessierten sich aber nur wenige Zuschauer für die musikalische Unterhaltung.

Ab 16.05 Uhr schalteten 1,45 Millionen und 5,6 Prozent der Fernsehenden ab drei Jahren «ABBA – 40 Jahre Waterloo» ein und sorgten damit für einen Wert knapp über dem Senderschnitt von VOX, der im Dezember bei 5,1 Prozent gelegen hatte. Bei den Werberelevanten wurden 0,58 Millionen gemessen, die 6,3 Prozent generierten. Das lag wiederum etwas unter dem jüngsten Senderwert von 6,7 Prozent.

Während die schwedische Band damit immerhin eine ordentliche Einschaltquoten generierte, kam «We are the Champions! – 40 Jahre Queen» ab 20.15 Uhr auf keinen grünen Zweig. 1,00 Millionen und 3,6 Prozent insgesamt enttäuschten, wie auch 0,53 Millionen und 4,6 Prozent bei den Werberelevanten.
02.01.2015 10:50 Uhr  •  Kevin Kyburz Kurz-URL: qmde.de/75438