Wie gefragt war der neue «Tatort» mit Tschirner und Ulmen? Und wie fuhr das «Traumschiff»?
Das Duell «Tatort» gegen «Traumschiff» hat die Krimireihe im Ersten gewonnen: 8,87 Millionen Zuschauer verhalfen dem neuen Fall mit Tschirner und Ulmen zu starken 23,9 Prozent Marktanteil. 3,01 Millionen 14- bis 49-Jährige bedeuteten zudem 21,4 Prozent bei den Jüngeren. «Mammon: Opfer» gab im Anschluss auf knapp unterdurchschnittliche 11,1 und 6,1 Prozent nach. Die Reichweite belief sich auf 3,04 Millionen Gesamtzuschauer sowie 0,69 Millionen Jüngere. «Das Traumschiff» holte beim ZDF 7,61 und 1,61 Millionen Interessenten, die Marktanteile waren mit 20,6 und 11,5 Prozent sehr beachtlich. «Kreuzfahrt ins Glück» erwies sich danach als großartiges Lead-Out: 6,25 und 1,41 Millionen führten zu 21,5 und 11,9 Prozent.
Der Agententhriller «Mission: Impossible – Phantom Protokoll» wiederum brachte 2,53 Millionen Filmfans dazu, ProSieben einzuschalten. Tom Cruise, Paula Patton, Jeremy Renner und Simon Pegg bescherten dem Münchner Privatsender mit ihrem Einsatz tolle 7,4 Prozent bei allen und sehr gute 12,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. «Final Destination 4» erreichte direkt danach 1,29 Millionen Horrorfans und 7,3 beziehungsweise durchschnittliche 11,4 Prozent Marktanteil. kabel eins zeigte ebenfalls zwei Spielfilme: Die Naturdoku «Die lustige Welt der Tiere», die auf 2,04 Millionen Zuschauer kam, und Komödie «Die Götter müssen verrückt sein», die 0,99 Millionen TV-Nutzer ansprach. Bei allen waren tolle 5,6 sowie sehr gute 4,4 Prozent auf dem Konto, bei den Umworbenen knapp unterdurchschnittliche 5,3 und dürftige 3,8 Prozent.