Wie erfolgreich war die Free-TV-Premiere des Disney-Zeichentrickklassikers «Arielle, die Meerjungfrau» und wie schnitt das Historienepos «Der Medicus» ab?
Am Montagabend zeigte Das Erste ab 20.15 Uhr den ersten Teil des Historienepos «Der Medicus», was 7,51 Millionen Fernsehende für sich erwärmte. Kein Programm am Montag war gefragter. Somit standen starke 22,6 Prozent Marktanteil insgesamt zu Buche, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden hervorragende 18,5 Prozent erreicht. «Maria Wern, Kripo Gotland – Vermächtnis» kam anschließend auf 4,03 Millionen und sehr gute 15,2 sowie 8,4 Prozent. Im ZDF generierte zur besten Sendezeit «Stralsund – Freier Fall» 4,06 Millionen Zuschauer, was einer Sehbeteiligung von leicht unterdurchschnittlichen 12,2 Prozent entsprach. Das junge Publikum war zu sehr guten 7,3 Prozent mit an Bord. Ab 21.45 Uhr erreichte das «heute-journal» 13,1 respektive 9,1 Prozent Marktanteil. Daraufhin fesselte der Thriller «Der Knochenjäger» 2,42 Millionen TV-Nutzer. Denzel Washington verhalf dem Mainzer Sender zu 11,3 sowie 10,5 Prozent Marktanteil.
ProSieben kam zu Beginn der Primetime schlecht aus den Startlöchern und unterhielt mit einer Doppelfolge «Die Simpsons» bloß 1,09 und 1,02 Millionen TV-Nutzer. Bei den Umworbenen waren schwache 7,9 und 6,8 Prozent drin. «The Big Bang Theory» schnitt ab 21.15 Uhr ebenfalls unter dem gewohnten Maß ab. 1,09 und 1,42 Millionen Zuschauer ließen die ersten beiden Ausgaben des Abends zur Enttäuschung werden, danach ging es mit 1,54 und 1,43 Millionen aufwärts in den grünen Bereich. Bei den Jüngeren standen 7,2, 10,0, 12,1 und 12,4 Prozent zu Buche. VOX unterhielt mit «Arrow» zur besten Sendezeit 1,54 Millionen Serienfans und respektable 6,7 Prozent der Umworbenen, ehe «Grimm» auf 1,27 und 0,76 Millionen Zuschauer abgab. Mit 5,4 und 4,3 Prozent sah es für das Format mager aus.