An kaum einem Tag im Jahr zeigt sich das Fernsehprogramm so traditionsbewusst, wie an Heiligabend – von Zeichentrick bis Komödien wurde den Zuschauern einiges geboten.
Die meisten Fernsehenden sprach an Heiligabend das ZDF an. Ab 20.15 Uhr verfolgten 2,99 Millionen und 14,6 Prozent der Fernsehenden ab drei Jahren das musikalische Programm. Bei den Jungen wurden 0,47 Millionen gemessen, die für «Heiligabend mit Carmen Nebel» einen Marktanteil von 6,2 Prozent generierten. Im direkten Anschluss kam das «Evangelische Christvesper» auf 1,27 Millionen und 6,0 Prozent insgesamt. Das kirchliche Programm fand auch bei den 14- bis 49-Jährigen wenig Interesse, hier entsprachen 0,21 Millionen 2,5 Prozent.
RTL zeigte den Film «Schöne Bescherung!», der auf 1,76 Millionen und 8,8 Prozent bei allen Fernsehenden kam. Die Zielgruppe sah mit 0,97 Millionen und 13,1 Prozent zu. Anschließend interessierten sich 1,90 Millionen und 9,6 Prozent insgesamt sowie 1,01 Millionen und 12,5 Prozent der Jungen für «Snow Dogs – 8 Helden auf 4 Pfoten». Auch ProSieben musste sich mit durchschnittlichen Einschaltquoten begnügen; hier sprach «Stirb langsam 2» 1,53 Millionen und 7,5 Prozent aus dem Gesamtpublikum an. In der Zielgruppe generierten 0,86 Millionen einen Marktanteil von 11,4 Prozent. «Tödliche Weihnachten» kam im Anschluss auf 1,37 Millionen und 8,3 Prozent bei den Fernsehenden ab drei Jahren sowie 0,77 Millionen und 11,0 Prozent der Jungen.