Soap-Check.Unlängst präsentierte RTL das neue Konzept von «Alles was zählt». Ist ein inhaltlicher Neuanfang quotentechnisch wirklich vonnöten und welche Informationen gibt es zur Neuausrichtung?
Als dritte Seifenoper startete «Alles was zählt» am 4. September 2006 seinen Run bei RTL. Die Handlung der Essener Serie wird im Vergleich zu ihren Genre-Kollegen «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» und «Unter Uns» jedoch hin und wieder auf links gedreht. Nach einer anfänglichen Fokussierung auf den Eiskunstlauf der Hauptfigur Diana Sommer, konzentrierte sich «Alles was zählt» 2013 auf die Tanzakademie „Steinkamp Dance Factory“, später auf Fußball. Bald steht eine weitere inhaltliche Neuausrichtung bevor. Ab dem 29. Januar 2015 wird eine neue Erzählebene etabliert, die in den 90er Jahren spielt und die neue Protagonistin findet sich in Sonja Brück (Foto) wieder, die gerade eine gescheiterte Ehe hinter sich hat. Ihr neues Motto als unabhängige Frau: „Lebe deinen Traum.“ In Rückblenden erfährt der Zuschauer über ihr Leben in glücklicheren Zeiten. Eine Konstante bleibt jedoch bei «Alles was zählt»: Auch die Steinkamps werden weiterhin eine Rolle im Format spielen. 
Sonja Brück, gespielt von Barbara Sotelsek («Hinter Gittern – Der Frauenknast»), steht im Mittelpunkt der Handlung. Ihre Ehe mit Thomas (Daniel Brockhaus) ist zerbrochen. Zu allem Überfluss erlebt die Ex-Turnerin zusammen mit ihrer Tochter Flo (Julia Albrecht, Foto) ein Busunglück mit, das einen wesentlichen Einfluss auf die «AWZ»-Handlung hat. Ihre Zivilcourage verschafft ihr daraufhin einen kleinen Job in Essen-Schotterberg. Wie konnte es überhaupt dazu kommen? Rückblenden in die 90er Jahre geben Aufschluss über die Geschichte der Brücks und den Anfang der Kleinfamilie. Die Daily Soap bildet alle Phasen der Beziehung bis zur bitteren Trennung ab. „Dadurch, dass Sonja alles abbricht und quasi neu anfängt, muss sie sich selber gegenübertreten und neu kennenlernen. Das wird sehr spannend", erklärt Sotelsek. Ob es noch eine zweite Chance für das Familienglück gibt, hängt auch davon ab, ob Sonja einen neuen Partner findet, denn schnell verabredet sie sich mit dem charmanten Deniz (Igor Dolgatschew) zum Date – schließlich ist Sonja nun frei und unabhängig. Ihr jüngeres Ich in den 90ern verkörpert Helena Reetz, die bei «AWZ» ihre erste große Rolle übernimmt.
Prominente Namen finden sich in den Personalien Christina Klein, alias „LaFee“, und Isabell Horn (Foto) wieder. Die Ex-Sängerin spielt Iva Lukowski. Zusammen mit Pia Koch, die bereits Zuschauern von «GZSZ» ein Begriff ist, arbeitet sie als DJane. Die beiden hegen eine enge Freundschaft, eine gute Freundin kann Iva jetzt auch bestens gebrauchen. Sie war nämlich in das Busunglück verwickelt und verlor dabei ihre Freundin Toni. Später verguckt sie sich im Rahmen ihrer Arbeit in den Club-Inhaber Ben Steinkamp (Jörg Rohde), woraufhin sie völlig neue Talente an sich bemerkt. Ein weiterer Überlebender des Busunglücks ist Ingo Zadek (André Dietz). Diesmal ist er dem Tod von der Schippe gesprungen, allerdings leidet Ingo auch an Leukämie und befindet sich auf der verzweifelten Suche nach einem Knochenmarkspender.