Diesmal mit einem engen Duell zwischen dem Erfurter «Tatort» und «Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (2)».
Nur wenige Zuschauer trennten den Erfurter «Tatort» und den RTL-Blockbuster «Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (2)» voneinander. Dennoch hatten die Ermittler um Friedrich Mücke letztlich das bessere Ende. 2,50 Millionen 14- bis 49-Jährigen sahen die Krimi-Produktion, der junge Zauberer kam bei RTL auf 2,48 Millionen. Die höhere Quote aber verbuchte RTL – auch wegen der längeren Laufzeit. Bis 22.40 Uhr kam der Hollywood-Streifen auf 19,1 Prozent, Das Erste holte mit der Krimiepisode „Der Maulwurf“ 18,5 Prozent. Insgesamt aber gab es kein Vorbeikommen am «Tatort»: 8,47 Millionen schauten zu.
Filme zeigten auch RTL II und ProSieben: RTL IIs «Hitch – Der Date Doktor» machte seine Sache mit 6,9 Prozent bei den Jungen und einer Gesamtreichweite in Höhe von 1,23 Millionen nicht schlecht. Ebenfalls leicht oberhalb des Senderschnitts lag der von ProSieben gezeigte Film «Cowboys & Aliens» mit 11,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Bei allen generierte die Produktion 2,27 Millionen Zuseher. kabel eins setzte derweil auf eine weitere Ausgabe von «Deutschlands größte Kriminalfälle», musste aber Einbußen hinnehmen. In der Zielgruppe sank die Quote auf magere 4,4 Prozent.