Im ZDF tat sich unterdessen «König Drosselbart», eine Produktion von vor 30 Jahren, eher schwer.
Da hatte Das Erste klar die Nase vorn. Während sich das Zweite mit seinem Nachmittagsprogramm, bestehend aus «König Drosselbart» und «Der Eisenhans» eher schwer tat, punktete die ARD mit einer Sportübertragung. Aber der Reihe nach. Zunächst sahen 1,91 Millionen Menschen ab 14 Uhr die Verfilmung aus dem Jahr 1984. Dies führte zu ordentlichen 10,9 Prozent Marktanteil bei allen und 6,4 Prozent der 14- bis 49-Jährigen. In dieser jüngeren Altersklasse sank die Quote schließlich ab 15.35 Uhr, als «Der Eisenhans» auf Sendung ging, auf 5,4 Prozent. Insgesamt schauten noch 2,02 Millionen (11%) zu.