Quotenmeter.FM darüber, was eine Trilogie ausmacht, welche Trilogien unterschätzt werden und welche Trilogien vielleicht gar keine sind.
Derzeit erobert das Finale der «Hobbit»-Trilogie die Kinos dieser Welt. Moderator Sidney Schering nimmt sich dies zum Anlass, um gemeinsam mit Antje Wessels (Wessels Filmkritik) und Stephan Ortmann (Die Academy) darüber zu reden, was überhaupt eine Trilogie ausmacht. Reicht es, drei Produktionen unter einer gemeinsamen Dachmarke zu veröffentlichen? Und sind Filmreihen, die einst als Trilogien gebündelt wurden, Jahre später aber eine Fortsetzung erhalten, nun zweifelsohne Tetralogien (oder Pentalogien, usw …)? Oder lassen sich aus langlebigen Franchises wie etwa «Star Trek» dennoch Trilogien formen?