 
Ein zweistündiger Dokufilm war vor allem beim Gesamtpublikum kaum in der Lage, die Primetime des Privatsenders zufriedenstellend zu tragen. Bei RTL II brachten «Die Bauretter» hingegen Besserung.
 An enttäuschende Werte am Dienstagabend hatte sich kabel eins in den vergangenen Wochen wieder verstärkt gewöhnen müssen, nachdem «Rosins Restaurants» und «Die strengsten Eltern der Welt» in den vergangenen Monaten häufig überzeugten. Insofern war die Fallhöhe für den gut zweistündigen Dokufilm «Party, Protz und Pleiten: die 90er» recht überschaubar - was allerdings auch so ziemlich die einzige gute Nachricht für die Verantwortlichen des Formats war. Denn mit gerade einmal 0,89 Millionenen Fernsehenden vermochte es nicht zu überzeugen, der Marktanteil lag bei enttäuschenden 2,9 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe war der 90er-Rückblick mit 5,2 Prozent bei 0,58 Millionen dem Senderschnitt immerhin nur leicht unterlegen.
An enttäuschende Werte am Dienstagabend hatte sich kabel eins in den vergangenen Wochen wieder verstärkt gewöhnen müssen, nachdem «Rosins Restaurants» und «Die strengsten Eltern der Welt» in den vergangenen Monaten häufig überzeugten. Insofern war die Fallhöhe für den gut zweistündigen Dokufilm «Party, Protz und Pleiten: die 90er» recht überschaubar - was allerdings auch so ziemlich die einzige gute Nachricht für die Verantwortlichen des Formats war. Denn mit gerade einmal 0,89 Millionenen Fernsehenden vermochte es nicht zu überzeugen, der Marktanteil lag bei enttäuschenden 2,9 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe war der 90er-Rückblick mit 5,2 Prozent bei 0,58 Millionen dem Senderschnitt immerhin nur leicht unterlegen.