 
Wie schlug sich «Das Adventsfest der 100.000 Lichter» im Ersten? Und wie entwickelten sich die Quoten von «Warehouse 13» auf RTL II? Dies und mehr im Primetime-Check...
 In der Zielgruppe weiter unangefochten auf der Nummer eins bleibt am Samstagabend «Das Supertalent» (Foto, rechts) von RTL, wenngleich der Zielgruppen-Marktanteil mit 18,7 Prozent schon zum dritten Mal in Folge während dieser Staffel unter 20 Prozent lag. 4,01 Millionen schalteten insgesamt ein. Als bei den Umworbenen am zweiterfolgreichsten erwies sich das «TV total Turmspringen», das 16,3 Prozent der 14- bis 49-Jährigen zur besten Sendezeit anlockte. ProSieben unterhielt dabei insgesamt 2,01 Millionen, 1,41 Millionen davon waren werberelevant. Auch Sat.1 konnte sich glücklich schätzen, denn «Der Herr der Ringe – Die zwei Türme» bewegte 15,1 Prozent des jungen Publikums zum Einschalten. Auch beim Gesamtpublikum lief es angesichts von 2,19 Millionen Zusehern und 8,1 Prozent Marktanteil erfreulich gut für den Münchner Privatsender.
In der Zielgruppe weiter unangefochten auf der Nummer eins bleibt am Samstagabend «Das Supertalent» (Foto, rechts) von RTL, wenngleich der Zielgruppen-Marktanteil mit 18,7 Prozent schon zum dritten Mal in Folge während dieser Staffel unter 20 Prozent lag. 4,01 Millionen schalteten insgesamt ein. Als bei den Umworbenen am zweiterfolgreichsten erwies sich das «TV total Turmspringen», das 16,3 Prozent der 14- bis 49-Jährigen zur besten Sendezeit anlockte. ProSieben unterhielt dabei insgesamt 2,01 Millionen, 1,41 Millionen davon waren werberelevant. Auch Sat.1 konnte sich glücklich schätzen, denn «Der Herr der Ringe – Die zwei Türme» bewegte 15,1 Prozent des jungen Publikums zum Einschalten. Auch beim Gesamtpublikum lief es angesichts von 2,19 Millionen Zusehern und 8,1 Prozent Marktanteil erfreulich gut für den Münchner Privatsender. Wenig berauschend waren die Quoten von VOX, denn das Dokudrama «Der Ruf der Wale» verharrte um 20.15 Uhr bei 1,19 Millionen Zuschauern, 0,59 Millionen davon werberelevant. In Marktanteilen ausgedrückt führte dies zu schwachen 4,0 respektive 5,7 Prozent. Relativ gleichauf waren RTL II und kabel eins: Bei kabel eins versagten zwei «Navy CIS»-Folgen mit 4,6 und 4,9 Prozent in der Zielgruppe bei 1,00 und 1,18 Millionen Gesamtzusehern, bei RTL II taten sich drei Folgen von «Warehouse 13» (Foto, links) erneut extrem schwer und blieben bei 4,4, 4,0 und 4,1 Prozent hängen. Mehr als jeweils 0,67 Millionen des Gesamtpublikums waren nicht drin.
Wenig berauschend waren die Quoten von VOX, denn das Dokudrama «Der Ruf der Wale» verharrte um 20.15 Uhr bei 1,19 Millionen Zuschauern, 0,59 Millionen davon werberelevant. In Marktanteilen ausgedrückt führte dies zu schwachen 4,0 respektive 5,7 Prozent. Relativ gleichauf waren RTL II und kabel eins: Bei kabel eins versagten zwei «Navy CIS»-Folgen mit 4,6 und 4,9 Prozent in der Zielgruppe bei 1,00 und 1,18 Millionen Gesamtzusehern, bei RTL II taten sich drei Folgen von «Warehouse 13» (Foto, links) erneut extrem schwer und blieben bei 4,4, 4,0 und 4,1 Prozent hängen. Mehr als jeweils 0,67 Millionen des Gesamtpublikums waren nicht drin.