Heute unter anderem mit einer neuen Auflage des Show-Duells zwischen RTL und Sat.1, Captain Jack Sparrow und den immergrünen ZDF-Krimiserien.
Seit einigen Wochen schon treten RTL und Sat.1 am Freitagabend in direkte Show-Zweikämpfe. Der Bällchensender setzt konsequent und sehr erfolgreich auf «The Voice of Germany», während die Kölner in ständiger Rotation zumeist Sendungen mit Günther Jauch auf Sendung schicken. In der werberelevanten Zielgruppe war der von John de Mol konzipierte Casting-Hit bislang meist deutlich vorherrschend, fiel in dieser Woche aber auf bemerkenswert schwache 13,0 Prozent bei 1,28 Millionen zurück. Derweil kam «Die 2 - Gottschalk & Jauch gegen alle» auf zufriedenstellende 14,7 Prozent bei 1,36 Millionen - und kämpfte sich somit an die Spitze. Beim Gesamtpublikum lag das von Barbara Schöneberger präsentierte Duell der beiden Entertainer gegen Deutschland noch weitaus deutlicher in Front: Bei einer Zuschauerzahl von 3,89 Millionen wurden 15,1 Prozent Marktanteil verzeichnet, der Mitbewerber kam auf 2,43 Millionen sowie 8,9 Prozent.
Auf US-amerikanische Spielfilme setzten ProSieben und RTL II, wobei die inhaltliche Qualität des gezeigten Stoffes drastisch divergierte. Erstgenannter Kanal hatte mit «Fluch der Karibik» einen hochrangigen Blockbuster im Angebot, letzterer mit «Skyline - Der Tag des Angriffs» einen inhaltlich eher schlichten Science-Fiction-Reißer. Durchschnittlich 1,93 Millionen wollten Johnny Depp in seiner Paraderolle als Captain Jack Sparrow sehen, was starken 6,8 Prozent aller sowie 13,7 Prozent der umworbenen Konsumenten entsprach - bei den jüngeren Zuschauern lag man also sogar auf Augenhöhe mit den aufwändigen Shows von RTL und Sat.1. Für das alternative Filmangebot konnten sich 1,18 Millionen begeistern, hier wurden ebenfalls zufriedenstellende 3,9 Prozent aller und 7,3 Prozent der jungen Konsumenten erreicht.