Wie erfolgreich war «Mord mit Aussicht» diese Woche? Und wie lief es für die Krimiserien bei RTL?
Ein neuer Dienstag, ein neuer Tagessieg für Das Erste: 7,22 Millionen Menschen verfolgten eine neue Folge «Mord mit Aussicht», «In aller Freundschaft» brachte es im Anschluss auf 6,06 Millionen Zuschauer. Beim Gesamtpublikum generierte das Erste somit tolle 22,7 und 19,9 Prozent Marktanteil, bei den Jüngeren waren dagegen ebenfalls überaus beachtliche 13,1 und 10,3 Prozent drin. Zur besten Sendezeit informierte zudem ein «Brennpunkt» 6,18 Millionen Fernsehende über das Pulverfass Ferguson. Die Marktanteile lagen bei 20,0 und 12,2 Prozent. Ab 20.15 Uhr fragte das ZDF dagegen «Wie viele Ausländer verträgt Deutschland?», wofür sich 2,68 Millionen TV-Nutzer interessierten. Der Lohn waren eine miese Sehbeteiligung von 8,6 Prozent, «Frontal 21» gab danach auf 2,59 Millionen und 8,2 Prozent nach. Bei den 14- bis 49-Jährigen standen 5,1 und 4,5 Prozent auf dem Konto. Das «heute-journal» informierte ab 21.45 Uhr maue 10,2 Prozent aller und mäßige 5,6 Prozent der Jüngeren. «37 Grad» sank dann auf 7,3 und 4,9 Prozent, ehe «Markus Lanz» 8,8 und 6,4 Prozent holte.
ProSieben startete seine Primetime mit zwei Episoden «Two and a Half Men», an denen 1,56 und 1,71 Millionen Sitcomfreunde Interesse zeigten. Bei den Werberelevanten erzielte die Serie solide 11,3 und 11,7 Prozent Marktanteil, ehe «2 Broke Girls» auf 10,3 und 10,8 Prozent nachließ. Die Reichweite lag bei 1,46 und 1,37 Millionen. Ab 22.15 Uhr holte «Die TV Total Pokerstars.de-Nacht» noch eine Reichweite von 0,80 Millionen und einen Zielgruppenwert von guten 11,9 Prozent. VOX erreichte ab 20.15 Uhr mit «Daniela Katzenberger – natürlich schon» unterdessen nur 1,18 Millionen Neugierige sowie mäßige 5,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. «Goodbye Deutschland!» kletterte direkt danach auf 1,37 Millionen und sehr gute 8,2 Prozent.