 
Neue Folgen von «Mord mit Aussicht», «Bones» und «Two and a Half Men» gingen über den Äther. Darüber hinaus fand mit «Durst!» die zweiteilige Dokureihe mit Claus Kleber ihr Ende.
 Auch mit der inzwischen neunten Folge lieferte Staffel drei von «Mord mit Aussicht» eine tadellose Leistung ab. Mit durchschnittlich 6,29 Millionen Zuschauern war die komödiantische Krimiserie einmal mehr mit deutlichem Abstand das meistgesehene Primetime-Format, der Marktanteil lag bei entsprechend herausragenden 20,0 Prozent. Auch beim jungen Publikum lief es hervorragend, hier führten 1,43 Millionen Fernsehende zu 12,6 Prozent. Klare Abschläge hatte im Anschluss «In aller Freundschaft» zu verkraften, obgleich es mit 5,63 Millionen Fernsehenden noch immer beeindruckend gut lief. Insgesamt standen 18,2 Prozent Marktanteil auf dem Papier, bei den Jüngeren wurden 8,9 Prozent bei 1,03 Millionen verzeichnet.
Auch mit der inzwischen neunten Folge lieferte Staffel drei von «Mord mit Aussicht» eine tadellose Leistung ab. Mit durchschnittlich 6,29 Millionen Zuschauern war die komödiantische Krimiserie einmal mehr mit deutlichem Abstand das meistgesehene Primetime-Format, der Marktanteil lag bei entsprechend herausragenden 20,0 Prozent. Auch beim jungen Publikum lief es hervorragend, hier führten 1,43 Millionen Fernsehende zu 12,6 Prozent. Klare Abschläge hatte im Anschluss «In aller Freundschaft» zu verkraften, obgleich es mit 5,63 Millionen Fernsehenden noch immer beeindruckend gut lief. Insgesamt standen 18,2 Prozent Marktanteil auf dem Papier, bei den Jüngeren wurden 8,9 Prozent bei 1,03 Millionen verzeichnet. Im Serienduell zwischen RTL und ProSieben wusste «Bones - Die Knochenjägerin» wie gewohnt am meisten Menschen zu unterhalten. Eine neue Folge kam zunächst auf 3,09 Millionen und 9,8 Prozent Marktanteil, bevor sich ein Rerun anschließend sogar leicht auf 3,30 Millionen und 11,2 Prozent verbesserte. In der besonders wichtigen Zielgruppe standen sehr gute 16,1 und 17,1 Prozent bei bestenfalls 1,88 Millionen auf dem Papier. Zwei alte «Two and a Half Men»-Ausstrahlungen kamen bei den Jüngeren nur auf enttäuschende Werte von 9,2 und 10,2 Prozent bei maximal 1,19 Millionen Interessenten, bevor sich «2 Broke Girls» auf ähnlich unzureichende 9,6 und 10,0 einpendelte. Beim Gesamtpublikum wurden zwischen 1,31 und 1,54 Millionen Menschen angelockt, die Marktanteile rangierten mit 4,2 bis 4,8 Prozent stets unterhalb des Senderschnitts.
Im Serienduell zwischen RTL und ProSieben wusste «Bones - Die Knochenjägerin» wie gewohnt am meisten Menschen zu unterhalten. Eine neue Folge kam zunächst auf 3,09 Millionen und 9,8 Prozent Marktanteil, bevor sich ein Rerun anschließend sogar leicht auf 3,30 Millionen und 11,2 Prozent verbesserte. In der besonders wichtigen Zielgruppe standen sehr gute 16,1 und 17,1 Prozent bei bestenfalls 1,88 Millionen auf dem Papier. Zwei alte «Two and a Half Men»-Ausstrahlungen kamen bei den Jüngeren nur auf enttäuschende Werte von 9,2 und 10,2 Prozent bei maximal 1,19 Millionen Interessenten, bevor sich «2 Broke Girls» auf ähnlich unzureichende 9,6 und 10,0 einpendelte. Beim Gesamtpublikum wurden zwischen 1,31 und 1,54 Millionen Menschen angelockt, die Marktanteile rangierten mit 4,2 bis 4,8 Prozent stets unterhalb des Senderschnitts.