Wie lief die neuste Ausgabe von «The Voice of Germany» und wie viele schalteten bei der Europa Leauge ein?
Tagessieger war «Nord bei Nordwest – Käpt’n Hook» im Ersten mit 5,35 Millionen Zuschauern und einem Gesamtmarktanteil von 16,6 Prozent. Der Film startete allerdings mit einer Verspätung von 15 Minuten, da das Erste ab 20.15 Uhr einen «Brennpunkt» anlässlich des Lokführerstreiks zeigte. Für diesen interessierten sich 4,82 Millionen Zuschauer, was zu Beginn der Primetime einem Marktanteil von 15,5 Prozent entsprach. Ab 22 Uhr folgte eine neue Ausgabe «Panorama», die noch 3,37 Millionen Zuschauer vor die Geräte lockte, die wiederum einen Marktanteil von 12,6 Prozent generierten. Über das Weltgeschehen informierten die «Tagesthemen» ab 22.30 Uhr noch 2,59 Millionen Zuschauer oder auch 12,3 Prozent aller Fernsehenden. Dieser Wer lag somit noch knapp oberhalb des Senderschnitts.
«Die Kochprofis» erlebten bei RTL II auch schon bessere Abende. Am Donnerstag schalteten zur Primetime nur 1,14 Millionen ein, aus der Zielgruppe sahen nur 5,9 Prozent zu. Auch dem «Frauentausch» gelang es ab 21.15 Uhr den Senderschnitt zu erreichen. Die Reichweite ging auf 1,08 Millionen zurück. Der Anteil in der Zielgruppe wurde zwar auf 6,2 Prozent ausgebaut, dennoch reichte dies nicht aus, um den Senderschnitt zu übertreffen.Die «UEFA Europa League» startete auf kabel eins zunächst verhalten. Die erste Halbzeit lockte nur 1,65 Millionen Zuschauer vor die Geräte, die Zweite immerhin schon 2,17 Millionen. Die Marktanteile in der Zielgruppe lagen somit zunächst bei unterdurchschnittlichen 4,5, später bei guten 7,8 Prozent. Auch für VOX lief es erst später wirklich ordentlich. «Welcome to the Jungle» eröffnete die Primetime, erreichte allerdings nur 1,47 Millionen Zuschauer und 7,0 Prozent in der Zielgruppe. Ab 22.15 Uhr folgte «The Rite – Das Ritual» für das sich zwar nur rund 820.000 Zuschauer interessierten, den Marktanteil in der Zielgruppe dennoch auf gute 7,8 Prozent anhob.