Wie lief «The Taste» diese Woche und wie schlugen sich dieses Mal die «Devious Maids»? Hatte irgendein Sender eine Chance gegen den Fußball im ZDF?
Das zuschauerstärkste Programm am Mittwochabend war erwartungsgemäß das ZDF mit der Champions League-Übertragung der Partie Bayern München gegen AS Rom. 7,94 Millionen Fußballfreunde verfolgten das Spiel, darunter befanden sich 2,31 Millionen 14- bis 49-Jährige. Dies resultierte in furiose 26,0 Prozent Marktanteil insgesamt und 20,1 Prozent bei den Jüngeren. Das Erste schlug sich angesichts dieser Konkurrenz sehr tapfer und holte mit dem Film «Bornholmer Straße» 6,99 Millionen Menschen an die Bildschirme. Dies führte zu tollen 21,5 Prozent insgesamt, während 1,50 Millionen Jüngere für beachtliche 12,4 Prozent sorgen. «Die Nacht des Mauerfalls» kam danach mit 5,30 beziehungsweise 1,31 Millionen Zuschauern und 17,5 respektive 11,4 Prozent ebenfalls toll an. Die «Tagesthemen» sanken im Anschluss auf solide 11,0 und 6,1 Prozent.
Ab 20.15 Uhr zog es 1,65 Millionen «Grey's Anatomy»-Fans zu ProSieben, ehe eine Doppelfolge «Devious Maids» 1,17 und 0,97 Millionen Zuschauer erzielte. Die Umworbenen schalteten zu durchschnittlichen 11,1, miesen 7,8 und schlussendlich zu mäßigen 8,9 Prozent ein. VOX hatte mit zwei Folgen «Perception» wenig Quotenglück: 1,25 und 1,32 Millionen Serienfreunde waren insgesamt zu wenig, um auch nur den Senderschnitt zu erreichen. Mit 4,9 und 5,5 Prozent lief es auch bei den Umworbenen dürftig. «Major Crimes» schnitt ab 22.10 Uhr mit 1,09 Millionen und 5,8 Prozent ebenfalls mäßig.