Wie gut schlugen sich die ProSieben-Sitcoms? Wie erfolgreich war «Mord mit Aussicht»?
Die meisten Zuschauer am Dienstagabend gewann Das Erste für sich. Ab 20.15 Uhr verfolgten 6,70 Millionen Menschen «Mord mit Aussicht», anschließend holte «In aller Freundschaft» noch 5,81 Millionen. Starke 21,1 und 18,5 Prozent waren insgesamt der Lohn, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden ähnlich überzeugende 13,5 und 9,4 Prozent gemessen. Ab 21.50 Uhr gab der «Report Mainz» auf leicht überdurchschnittliche 12,8 und 6,9 Prozent nach. Das ZDF startete indes schwach in die Primetime: «Frontal 21» überzeugte nur 2,42 Millionen Wissbegierige von sich, das «heute-journal» danach 1,96 Millionen. Miese 7,7 und magere 10,5 Prozent waren somit drin, bei den Jüngeren sah es mit 4,8 und 6,0 Prozent zumindest etwas besser aus. «37 Grad» kam danach auf 10,5 und 7,8 Prozent, ehe «Pelzig hält sich» 11,1 und 5,0 Prozent generierte.
Der ProSieben-Sitcomabend verlief auch diese Woche zu weiten Teilen unterdurchschnittlich: «Two and a Half Men» erzielte mit zwei Episoden 9,7 und 11,0 Prozent, «2 Broke Girls» kletterte ab 21.10 Uhr auf 11,1 und solide 11,4 Prozent. «Mom» stürzte daraufhin auf schwache 8,4 und 8,5 Prozent. VOX kam ab 20.15 Uhr auf gerade einmal 1,32 Millionen «Daniela Katzenberger – Natürlich schön»-Interessenten, «Goodbye Deutschland!» unterhielt direkt danach noch 1,30 Millionen Fernsehende. In der kommerziell wichtigen Altersgruppe standen 6,3 und 6,8 Prozent auf dem Konto.