Wie verlief das Zusammentreffen zwischen Oli Pocher und Günther Jauch aus Quotensicht? Wie kam Christian Berkel im ZDF an?
Die Marktführung beim jungen Publikum holte sich wie erwartet «The Voice of Germany», das bei Sat.1 4,28 Millionen Zuschauer und 24,8 Prozent der Umworbenen unterhielt. 2,59 Millionen 14- bis 49-Jährige hatten zugesehen, auch bei allen wurden kaum schlechtere 14,2 Prozent generiert. «Cindy aus Marzahn – Pink is bjutiful!» hielt ab 22.30 Uhr noch 1,82 Millionen Zuschauer sowie 13,6 Prozent der Umworbenen beim Bällchensender. Tagessieger bei allen wurde hingegen das ZDF mit seinen Krimis: Der Staffelstart von «Der Kriminalist» lockte zur besten Sendezeit 5,17 Millionen Zuschauer an, woraus sich gute Marktanteile von 16,8 Prozent bei allen und 7,2 Prozent der 14- bis 49-Jährigen ergaben. «SOKO Leipzig » baute danach nur leicht auf 5,12 Millionen Zuschauer ab. Nachdem das «heute-journal» 2,91 Millionen Zuschauer informiert hatte, blieben noch 3,28 Millionen Zuschauer für die «heute-show» dran. Mit 13,5 Prozent bei allen und 10,8 Prozent der Jüngeren war sie in beiden Altersklassen ein großer Erfolg.
Einen guten Job bei den Älteren machte die Komödie «Brezeln für den Pott» im Ersten, die ab 20.15 Uhr 3,71 Millionen Zuschauer und 12,1 Prozent unterhielt. Eine «Tatort»-Wiederholung erreichte um 22 Uhr noch 2,68 Millionen Zuschauer, was den Marktanteil auf mäßige elf Prozent ansteigen ließ. Zwischen beiden fiktionalen Produktionen waren die «Tagesthemen» auf schwache 2,14 Millionen Zuschauer und 7,2 Prozent gelangt. Bei RTL II ging am späteren Abend ab 22.25 Uhr «The Walking Dead» mit Wiederholungen aus Staffel drei weiter. Zum Auftakt der Marathon-Programmierung waren 1,12 Millionen Zuschauer und 9,9 Prozent der Umworbenen dabei, eine Folge später sahen sogar 12,7 Prozent zu. Dem gegenüber sieht der Auftakt in den Abend recht blass aus: «Iron Man» war zur besten Sendezeit auf 1,40 Millionen Zuschauer gekommen, woraus dennoch gute 7,9 Prozent der Umworbenen resultieren. Insgesamt ergaben sich 4,7 Prozent.