 
Wie lief «The Voice of Germany» diesen Donnerstag? Und wie lief Johannes B. Kerners Suche nach dem «Quiz Champion 2014»?
 Die meisten Zuschauer am Donnerstagabend konnte sich das Erste mit dem Film «Ein Fall von Liebe – Annas Baby» sichern. 4,33 Millionen TV-Nutzer entschieden sich für die Verquickung aus Liebesfilm und Krimi, dies führte zu sehr guten 13,7 Prozent Marktanteil insgesamt. Das Magazin «Monitor» gab ab 21.45 Uhr jedoch auf magere 2,60 Millionen und 9,1 Prozent nach. Bei den 14- bis 49-Jährigen holte die öffentlich-rechtliche Anstalt maue 5,3 und 4,2 Prozent Marktanteil. Johannes B. Kerner lockte unterdessen 3,66 Millionen Ratefüchse zum ZDF, wo «Der Quiz-Champion 2014» für unterdurchschnittliche 11,6 Prozent sorgte. Das 14- bis 49-jährige Publikum war zu 5,6 Prozent mit an Bord. Das «heute-journal» verbesserte sich anschließend auf 13,0 und 6,6 Prozent, ehe «maybrit illner» 11,3 und 4,1 Prozent erzielte.
Die meisten Zuschauer am Donnerstagabend konnte sich das Erste mit dem Film «Ein Fall von Liebe – Annas Baby» sichern. 4,33 Millionen TV-Nutzer entschieden sich für die Verquickung aus Liebesfilm und Krimi, dies führte zu sehr guten 13,7 Prozent Marktanteil insgesamt. Das Magazin «Monitor» gab ab 21.45 Uhr jedoch auf magere 2,60 Millionen und 9,1 Prozent nach. Bei den 14- bis 49-Jährigen holte die öffentlich-rechtliche Anstalt maue 5,3 und 4,2 Prozent Marktanteil. Johannes B. Kerner lockte unterdessen 3,66 Millionen Ratefüchse zum ZDF, wo «Der Quiz-Champion 2014» für unterdurchschnittliche 11,6 Prozent sorgte. Das 14- bis 49-jährige Publikum war zu 5,6 Prozent mit an Bord. Das «heute-journal» verbesserte sich anschließend auf 13,0 und 6,6 Prozent, ehe «maybrit illner» 11,3 und 4,1 Prozent erzielte. ProSieben kam ab 20.15 Uhr auf beachtenswerte 4,17 Millionen Musikfreunde, die sich «The Voice of Germany» anschauten. In der kommerziell wichtigen Zielgruppe brachte es die Castingshow auf grandiose 25,4 Prozent Marktanteil. Direkt danach holte «red!» noch eine Reichweite von 1,95 Millionen. Die Werberelevanten interessierten sich zu 17,6 Prozent für das Boulevardmagazin. VOX dagegen setzte auf den Abenteuerfilm «Lara Croft – Die Wiege des Lebens», der 1,24 Millionen Menschen vor die Bildschirme lockte. Ab 22.30 Uhr kam das Porträt «Angelina Jolie - Wilde Seele, weiches Herz» auf 0,78 Millionen. Bei den Jüngeren kamen mäßige 6,3 und akzeptable 6,7 Prozent zusammen.
ProSieben kam ab 20.15 Uhr auf beachtenswerte 4,17 Millionen Musikfreunde, die sich «The Voice of Germany» anschauten. In der kommerziell wichtigen Zielgruppe brachte es die Castingshow auf grandiose 25,4 Prozent Marktanteil. Direkt danach holte «red!» noch eine Reichweite von 1,95 Millionen. Die Werberelevanten interessierten sich zu 17,6 Prozent für das Boulevardmagazin. VOX dagegen setzte auf den Abenteuerfilm «Lara Croft – Die Wiege des Lebens», der 1,24 Millionen Menschen vor die Bildschirme lockte. Ab 22.30 Uhr kam das Porträt «Angelina Jolie - Wilde Seele, weiches Herz» auf 0,78 Millionen. Bei den Jüngeren kamen mäßige 6,3 und akzeptable 6,7 Prozent zusammen.