Wie erfolgreich war «Bauer sucht Frau» diese Woche? Wie gefragt waren die Serien bei Sat.1?
Die meisten Zuschauer am Montagabend hatte das ZDF, wo der Film «Mordsfreunde» 6,25 Millionen Menschen zum Einschalten bewegte. Tolle 19,3 Prozent Marktanteil waren der Lohn dessen, bei den 14- bis 49-Jährigen kamen sehr gute 11,6 Prozent zustande. Das «heute-journal» gab anschließenden auf 13,4 und 8,2 Prozent nach. Der deutsche Kinofilm «Die vierte Macht» holte ab 22.15 Uhr noch 1,84 Millionen Zuschauer und mäßige 10,5 Prozent gesamt sowie gute 7,2 Prozent bei den Jüngeren. RTL startete mit 5,59 Millionen Ratefreunden in die Primetime und generierte mit «Wer wird Millionär?» somit 17,4 Prozent Marktanteil insgesamt, ehe «Bauer sucht Frau» auf 5,93 Millionen Neugierige sowie 19,0 Prozent kletterte. Bei den Werberelevanten kamen die Formate auf 13,8 und 18,6 Prozent. «Extra – Das RTL-Magazin» folgte mit 3,71 Millionen Zuschauern und 17,9 sowie 17,8 Prozent.
ProSieben eröffnete den Abend mit «Die Simpsons», die dieses Mal gut abschnitten: Mit 11,3 und 12,6 Prozent bei den Umworbenen waren erfreuliche Werte drin, die Zuschauerzahl belief sich auf 1,52 und 1,82 Millionen Trickfreunden ab drei Jahren. «The Big Bang Theory» legte mit starken 15,6 und 15,3 Prozent nach. 2,39 und 2,16 Millionen Sitcomliebhaber waren mit an Bord. «Circus HalliGalli» letztlich bescherte dem Münchener Sender 1,15 Millionen Zuschauer und 11,3 Prozent. Bei RTL II dagegen sorgten «Die Geissens» zur besten Sendezeit für starke 10,6 Prozent Marktanteil und eine stolze Gesamtreichweite von 1,95 Millionen. «Der Trödeltrupp» kam im Anschluss ebenfalls auf tolle Werte und erzielte 1,58 Millionen Zuschauer sowie 8,0 Prozent Zielgruppenmarktanteil.