Wie lief «Hirschhausens Quiz der Menschen» im Ersten und wie schnitt die Rückkehr von «The Voice of Germany» auf ProSieben ab?
Klarer Tagessieger war «The Voice of Germany» auf ProSieben mit 3,84 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil in der Zielgruppe von sehr guten 22,8 Prozent. Beim Gesamtpublikum lag dieser Wert bei ebenfalls sehr guten 13,3 Prozent. «red!» profitierte im Anschluss davon und erreichte noch 1,85 Millionen Fernsehende und 16,4 Prozent der Werberelevanten. Ähnlich gut lief es zunächst für das Erste, «Hirschhausens Quiz der Menschen» erreichte zur Primetime 3,78 Millionen Zuschauer und einen Gesamtmarktanteil von 12,5 Prozent. «Kontraste» verlor am 21.45 Uhr deutlich an Zuschauern, nur noch 2,66 Millionen blieben dran und der Marktanteil sackte auf unterdurchschnittliche 9,6 Prozent. Auch die «Tagesthemen» erreichten den Senderschnitt nicht mehr, im Gegenteil. Die Reichweite ging auf 2,10 Millionen Fernsehende zurück und der Marktanteil rutschte leicht ab, auf 9,4 Prozent. «extra 3» brach ab 22.45 Uhr vollkommen ein, nur noch 1,43 Millionen Menschen schalteten ein, der Marktanteil verlor weiter und lag letztendlich bei 8,4 Prozent.
Für RTL II lief hingegen deutlich schlechter, «Die Kochprofis» schafften es zum Primetimeauftakt nur auf unterdurchschnittliche 6,0 Prozent und 1,12 Millionen Zuschauer. «Frauentausch» gelang es ab 21.15 Uhr zwar die Reichweite auf 1,14 Millionen Zuschauer zu steigern, dennoch reichte dies nicht aus, um den Zielgruppenmarktanteil von 6,0 Prozent positiv zu verändern. kabel eins setzte ab 20.15 Uhr auf die Sportkomödie «Cool Runnings» und erreichte damit gute 6,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, die Reichweite lag bei 0,98 Millionen Zuschauern. Ab 22.25 Uhr folgte «Die Geistervilla». Die Reichweite ging zwar auf rund 790.000 Zuschauer zurück, der Anteil der Werberelevanten steigerte sich allerdings auf 7,5 Prozent.