Wie schnitt «Die Frau aus dem Moor» sowie die neue Episode der «Simpsons» ab? Erreichte «Arrow» erneut gute Quoten bei den jungen Zuschauern?
Tagessieger war «Die Frau aus dem Moor» im ZDF mit 5,64 Millionen Zuschauern und einem Gesamtmarktanteil von 17,9 Prozent. Auch bei den jungen Zuschauern erreichte der Spielfilm 1,06 Millionen Zuschauer und gute neun Marktanteil. Das «heute-journal» sahen im Anschluss 3,70 Millionen Menschen, was einem Marktanteil von 13,0 Prozent entsprach. Ab 22.15 Uhr folgte «James Bond 007: Stirb an einem anderen Tag» und erzielte mit 2,57 Millionen Zuschauern einen Gesamtmarktanteil von guten 16,4 Prozent. Auch bei den Jungen kam der Spielfilm mit einem Marktanteil von 12,4 Prozent gut an. Für das Erste lief es hingegen deutlich schlechter. Die zweite Ausgabe von «Wer hat Recht?» sahen sich nur 1,74 Millionen Zuschauer an, dies bedeutete einen Marktanteil von 5,6 Prozent. «Hart aber fair» schaffte es zwar die Reichweite auf 2,47 Millionen auszubauen, aber der Gesamtmarktanteil von 8,1 Prozent lag noch immer unterhalb des Senderschnitts. Dieser wurde erst um 22.15 Uhr von den «Tagesthemen» übertroffen, denn 2,65 Millionen Zuschauer generierten einen Anteil von 12,1 Prozent.
«Die Geissens» gaben den Auftakt zur Primetime bei RTL II und erreichten 1,69 Millionen Zuschauer und einen Zielgruppenmarktanteil von guten 9,7 Prozent. Auch für «Kay One – Prinzessin gesucht!» lief es gut, insgesamt schalteten 1,04 Millionen Zuschauer ein. Der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei guten 8,1 Prozent. Für «Alien» bei kabel eins lief es hingegen deutlich schlechter. Der Marktanteil bei den Werberelevanten lag bei 5,4 Prozent, insgesamt wurden nur 0,86 Millionen Zuschauer vor die Fernseher gelockt. «Resident Evil» sahen zwar nur 0,51 Millionen Zuschauer, doch der Marktanteil in der Zielgruppe kletterte auf gute 7,2 Prozent. «Arrow» auf VOX startete zunächst schwach mit 6,7 Prozent bei den Umworbenen und 1,58 Millionen Zuschauern. Die zweite Folge sahen dann 1,74 Millionen und generierten einen Zielgruppenmarktanteil von guten 7,7 Prozent. «CSI: NY» verlor im Anschluss wieder an Zuschauern, nur noch 1,16 Millionen schalteten ein. Der Anteil der werberelevanten lag bei unterdurchschnittlichen 6,1 Prozent.