Welcher Sender hatte am Freitagabend die meisten Zuschauer vorzuweisen? Wo gab es Quotenprobleme? Der Primetime-Check liefert die Antworten…
Sieger bei allen Zuschauern ab drei Jahren durfte sich am Freitagabend das ZDF nennen, denn eine neue Folge von «Die Chefin» (Foto links) interessierte dort zur besten Sendezeit 4,54 Millionen Krimifans. Das entsprach einem Marktanteil von sehr guten 15,6 Prozent; bei den 14- bis 49-Jährigen kamen 7,1 Prozent zustande. «SOKO Leipzig» hielten anschließend noch 4,15 Millionen Menschen die Treue. Nur ganz knapp vor RTL lag Das Erste beim Gesamtpublikum mit der Premiere der Tragikomödie «Die letzten Millionen»: 3,84 Millionen wollten den Streifen sehen, was zu 13,2 Prozent Marktanteil führte. Bei RTL hingegen kam die Spielshow «Die 2 – Gottschalk & Jauch gegen Alle» auf eine Gesamt-Sehbeteiligung von 3,81 Millionen und 13,9 Prozent Marktanteil. 14,1 Prozent wurden in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen ermittelt.
kabel eins erlebte mit «Bodyguard» und «Copykill» zwei Enttäuschungen, denn beide Filme kamen nicht über enttäuschende Zielgruppen-Marktanteile von 5,6 sowie 3,3 Prozent hinaus. Mehr als 1,15 Millionen beziehungsweise 0,49 Millionen konnten sich für die Streifen nicht begeistern lassen. Bei VOX kam der «Law & Order: Special Victims Unit»-Marathon erst im Verlauf des Abends in Fahrt, denn die ersten beiden Folgen kamen nur auf wenig spektakuläre 4,9 und 6,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Folge drei und vier steigerten sich dann nach 22.10 Uhr aber auf 8,0 und 9,4 Prozent, die dazugehörige absolute Zuschauerzahl war um 22.10 Uhr mit 1,49 Millionen auf dem Höhepunkt angelangt.