Wie erfolgreich liefen die Animationsfilme bei RTL? Und wie gefragt war das Europa-League-Spiel bei kabel eins?
Die meisten Zuschauer am Donnerstagabend holte das ZDF mit «Die Fremde und das Dorf». 4,38 Millionen Interessenten wurden gezählt, was sehr guten 15,1 Prozent Marktanteil gleichkam. Das «heute-journal» legte mit 3,70 Millionen und soliden 13,3 Prozent nach, ehe «maybrit illner» noch 1,96 Millionen und 9,2 Prozent einholte. Bei den 14- bis 49-Jährigen landeten alle drei Formate unter dem Senderschnitt und brachten es auf 5,5, 4,9 und 2,7 Prozent. Das Erste erreichte mit «Hirchhausens Quiz des Menschen» zur besten Sendezeit wiederum 4,28 Millionen Ratefreunde und sehr gute 14,7 respektive 8,0 Prozent. «Monitor» informierte anschließend nur noch 2,94 Millionen TV-Nutzer und generierte mäßige 10,7 sowie 5,0 Prozent. Die «Tagesthemen» erzielten danach 9,8 und 5,9 Prozent, «Macht.Mensch.Schröder» kam auf 9,7 und 5,5 Prozent.
Mit der Komödie «Bad Teacher» unterhielt ProSieben wiederum 1,51 Millionen TV-Zuschauer, direkt danach holte «red!» 1,21 Millionen. Bei den Umworbenen wurden gute 11,9 und mäßige 10,1 Prozent gemessen. VOX raste mit «Fast & Furious» zur besten Sendezeit dagegen auf löbliche 1,71 Millionen und 10,9 Prozent. Ab 22.15 Uhr lief es mit «Death Race» ebenfalls beachtlich. 1,53 Millionen Gesamtzuschauer waren dabei sowie 14,3 Prozent der Jüngeren.