TV Markt II: Da knallen heute an vielen Orten die Korken. Freuen darf sich auch 13th Street, das im Pay-TV eine erstaunliche Bilanz vorweisen kann.
Mit erstaunlichen Zahlen überzeugte im September der Pay-TV-Sender 13th Street, der dafür bekannt ist, zahlreiche Krimiklassiker wieder und wieder abzuspulen. Die Dauerrotation von «Law & Order», «Criminal Minds» (Foto) und Co. macht sich aber bezahlt: Den neunten Monat des Jahres schloss der Sender mit durchschnittlich 0,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen ab. Ein erstaunliches Ergebnis, bedenkt man, dass 13th Street lediglich in Haushalten mit Pay-TV-Abo zu empfangen ist. Gegenüber dem August verbesserte sich die Quote um 0,2 Prozentpunkte.
Die Free-TV-Sender von ProSiebenSat.1 landeten derweil addiert bei starken 30,2 Prozent. Die Sendergruppe feiert die Zugewinne gegenüber dem September 2013, verheimlicht aber, dass man im Vergleich zum August 2014 somit 0,7 Punkte eingebüßt hat. Während sixx auf nun 1,3 Prozent verliert, blickt Sat.1 Gold auf den erfolgreichsten Monat seiner Geschichte zurück. Bei den 14- bis 49-Jährigen holte der Kanal im Schnitt 0,9 Prozent – und stand somit um zwei Zehntel besser da als noch im August. Den Rekordmonat September unterstützten «Fetenhits Oktoberfest» mit einem Marktanteil von 1,1 Prozent und «Bonanza» mit Marktanteilen von bis zu 5,0 Prozent in der klassischen Zielgruppe.
In den Kinder- und Familienmarkt ist zum Start in die neue Fernsehsaison etwas Bewegung gekommen: Der bisherige Marktführer bei den 3- bis 13-Jährigen, Super RTL, wurde auf den zweiten Platz verdrängt. Gegenüber dem August verloren die Kölner abermals. Schon im August stand ein Minus von 0,7 Prozentpunkten zu Buche, nun ging es nochmals weitere 0,8 Punkte auf noch 19,3 Prozent hinab. Spitzenreiter ist nun der KI.KA mit starken 21,3 Prozent Marktanteil in dieser Altersklasse. Im August erreichte der Sender noch 19,6 Prozent (+1,7 Punkte). Sowohl Nick als auch der Disney Channel gaben im September Marktanteile ab und liegen weiterhin ziemlich gleichauf: Zwischen 6.00 und 20.15 Uhr kommt Nick im Schnitt auf 9,0 Prozent, der Disney Channel auf 8,9 Prozent.