 
Wie schlugen sich die restlichen Programme gegen die stets erfolgreiche Fandungsshow «Aktenzeichen XY … ungelöst»?
 Die größte Reichweite am Mittwochabend generierte erwartungsgemäß «Aktenzeichen XY … ungelöst» im ZDF. Die Fahndungssendung kam auf 5,03 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und Marktanteile in der Höhe von sehr guten 16,6 Prozent insgesamt beziehungsweise tollen 12,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Anschließend informierte das «heute-journal» 3,90 Millionen Wissbegierige, ehe das «auslandsjournal» 2,15 Millionen erreichte. Das Gesamtpublikum schaltete zu 14,4 und miesen 9,7 Prozent ein, die Jüngeren zu 8,8 und mageren 5,0 Prozent. Im Ersten erzielte «Der Fall Bruckner» zur besten Sendezeit unterdessen 4,66 Millionen Fernsehende sowie sehr gute 15,4 respektive 8,8 Prozent Marktanteil. «Plusminus» brachte es ab 21.45 Uhr auf 3,16 Millionen und 11,7 Prozent gesamt. Die 14- bis 49-Jährigen waren zu schwachen 5,3 Prozent an Bord. Die Tagesthemen erreichten 11,9 und 6,2 Prozent, daraufhin begeisterte die «Sportschau» mit 17,8 respektive 12,3 Prozent.
Die größte Reichweite am Mittwochabend generierte erwartungsgemäß «Aktenzeichen XY … ungelöst» im ZDF. Die Fahndungssendung kam auf 5,03 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und Marktanteile in der Höhe von sehr guten 16,6 Prozent insgesamt beziehungsweise tollen 12,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Anschließend informierte das «heute-journal» 3,90 Millionen Wissbegierige, ehe das «auslandsjournal» 2,15 Millionen erreichte. Das Gesamtpublikum schaltete zu 14,4 und miesen 9,7 Prozent ein, die Jüngeren zu 8,8 und mageren 5,0 Prozent. Im Ersten erzielte «Der Fall Bruckner» zur besten Sendezeit unterdessen 4,66 Millionen Fernsehende sowie sehr gute 15,4 respektive 8,8 Prozent Marktanteil. «Plusminus» brachte es ab 21.45 Uhr auf 3,16 Millionen und 11,7 Prozent gesamt. Die 14- bis 49-Jährigen waren zu schwachen 5,3 Prozent an Bord. Die Tagesthemen erreichten 11,9 und 6,2 Prozent, daraufhin begeisterte die «Sportschau» mit 17,8 respektive 12,3 Prozent. ProSieben strahlte ab 20.15 Uhr wiederum einen weiteren «Under the Dome»-Marathon aus, der diese Woche auf 1,84 Millionen Serienfans kam. In der umworbenen Altersgruppe bewegte die Eventserie erfreuliche 13,2 Prozent der Fernsehenden dazu, den Münchener Sender einzuschalten. «Revenge» litt darunter und brachte es derweil nur auf 1,13 und 1,03 Millionen Zuschauer. Bei den Jüngeren musste sich VOX mit 4,9 und 4,8 Prozent zufrieden geben. «Rizzoli & Isles» verbesserte sich ab 22.10 Uhr auf weiterhin mäßige 5,5 Prozent und eine Reichweite von 0,92 Millionen.
ProSieben strahlte ab 20.15 Uhr wiederum einen weiteren «Under the Dome»-Marathon aus, der diese Woche auf 1,84 Millionen Serienfans kam. In der umworbenen Altersgruppe bewegte die Eventserie erfreuliche 13,2 Prozent der Fernsehenden dazu, den Münchener Sender einzuschalten. «Revenge» litt darunter und brachte es derweil nur auf 1,13 und 1,03 Millionen Zuschauer. Bei den Jüngeren musste sich VOX mit 4,9 und 4,8 Prozent zufrieden geben. «Rizzoli & Isles» verbesserte sich ab 22.10 Uhr auf weiterhin mäßige 5,5 Prozent und eine Reichweite von 0,92 Millionen.