Wie schnitt die Übertragung der Champions League Partie im ZDF ab? Schaffte es «Under the Dome» an frühere Erfolge anzuknüpfen und wie schlug sich «Braveheart» bei kabel eins?
Klarer Tagessieger war das ZDF mit der Übertragung der Champions League, die Begegnung zwischen dem FC Bayern und Manchester City sahen um 20.45 Uhr 8,00 Millionen Zuschauer, der Gesamtmarktanteil lag bei sehr guten 28,8 Prozent, auch von den jüngeren Zuschauern wurden 24,0 Prozent erreicht. Die Vorberichte sahen ab 20.25 Uhr schon 5,58 Millionen Zuschauer, der Gesamtmarktanteil lag bei 23,4 Prozent. Das «heute-journal» in der Halbzeitpause kam auf 6,90 Millionen Zuschauer und einen Gesamtmarktanteil von 23,5 Prozent. Die Zusammenfassung der weiteren Begegnungen baute die Marktanteile sogar noch weiter aus. Die Highlights des Aufeinandertreffens zwischen Schalke 04 und Chelsea London sahen 5,84 Millionen Zuschauer, die Marktanteile stiegen auf 30,4 und 25,7 Prozent.
RTL II setzte zur Primetime auf «Babys! Kleines Wunder – großes Glück», allerdings mit mäßigem Erfolg. 1,11 Millionen Zuschauer sorgten für Marktanteile von 3,9 und 6,3 Prozent. Die «Teenie-Mütter» hielten die Zuschauerzahl konstant, der Zielgruppenmarktanteil rutschte aber auf 5,8 Prozent ab. Auch «Teenager in Not» brachte RTL II keinen Erfolg, nur 0,47 Millionen sahen zu, der Marktanteil in der Zielgruppe brach auf 3,0 Prozent ein. Kabel eins erreichte zur Primetime mit «Braveheart» ebenfalls 1,11 Millionen, diese sorgten aber mit Marktanteilen von 4,7 und 6,8 Prozent für Werte, die deutlich über dem Senderschnitt lagen. VOX setzte ab 20.15 Uhr auf zwei Folgen «Revenge», die Zielgruppenmarktanteile von 5,8 und 4,9 Prozent entsprachen allerdings nicht dem Senderschnitt. Insgesamt sahen nur 1,26 und 1,13 Millionen Menschen zu. Auch «Rizzoli & Isles» sahen nur 0,97 Millionen Zuschauer, der Gesamtmarktanteil lag bei 4,4 Prozent, der Zielgruppenmarktanteil bei 5,1 Prozent.